Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX-Serie Betriebsanleitung Seite 104

Flüssiggekühlte frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX-Serie:

Werbung

vacon • 102
Anschluss
18
AO1+
19
AO1–
20
21
RO1/1
22
RO1/2
23
RO1/3
24
RO2/1
RO2/2
25
RO2/3
26
6.2.3.1
Signalinversion der Digitaleingänge
Der aktive Signalpegel hängt davon ab, an welches Potenzial die gemeinsamen Bezugseingänge
(CMA und CMB, Klemmen 11 und 17) angeschlossen sind. Als Anschlussmöglichkeiten stehen +24 V
oder Masse (0 V) zur Verfügung. Siehe Abbildung 47.
Die 24-V-Steuerspannung und die Erde für die Digitaleingänge und die Bezugseingänge
(CMA, CMB) können intern oder extern sein.
+24 V
Masse
nk6_16
Positive Logik (+24 V ist das aktive Signal) =
der Eingang ist bei geschlossenem Schalter aktiv.
6
Tabelle 46. Steuersignale an E/A-Anschlussklemmen
Signal
Analogsignal 
(+-Ausgang)
Analogausgang,
gemeinsamer
Bezugspunkt
Transistor mit „open
DO1
collector"
Relaisaus-
gang 1
Relaisaus-
gang 2
DIN1
DIN2
DIN3
CMA
Abbildung 47. Positive/Negative Logik
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Verkabelung und elektrische Anschlüsse
Technische Abgaben
Ausgangssignalbereich:
Strom 0(4)–20 mA, R
Spannung 0–10 V, R
Auswahl mit Steckbrückenblock X6
(siehe Seite 104).
Max. U
= 48 V DC
in
Höchststrom = 50 mA
OPT-A2
Max. Schaltspannung
Max. Schaltstrom
Min. Schaltbürde
Max. Schaltspannung
Max. Schaltstrom
Min. Schaltbürde
Masse
+24 V
Negative Logik (0V ist das aktive Signal) = der Eingang
ist bei geschlossenem Schalter aktiv. Erfordert die
Einstellung der Steckbrücke X3, um CMA/CMB von der
Masse isoliert zu positionieren.
max 500  oder 
L
>1 k
L
250 V AC, 125 V DC
8 A/24 V DC, 
0,4 A/250 V DC
5 V/10 mA
250 V AC, 125 V DC
8 A/24 V DC, 
0,4 A/250 V DC
5 V/10 mA
DIN1
DIN2
DIN3
CMA
11356_de

Werbung

loading