Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Vacon Anleitungen
Frequenzumrichter
NXP 0170 6
Vacon NXP 0170 6 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Vacon NXP 0170 6. Wir haben
1
Vacon NXP 0170 6 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Vacon NXP 0170 6 Betriebsanleitung (246 Seiten)
flüssiggekühlte frequenzumrichter
Marke:
Vacon
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 19 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
8
IM Handbuch Verwendete Sicherheitssymbole
8
Gefahr
9
Warnungen
10
Erdung und Erdschluss-Schutz
11
Betrieb des Motors
12
EU-Richtlinie
13
CE-Kennzeichnung
13
EMV-Richtlinie
13
Allgemeines
13
Technische Kriterien
13
EMV-Klassifizierung von VACON -Frequenzumrichtern
13
Erläuterung der Spannungsklassen
14
Konformitätserklärung des Herstellers
15
Lieferumfang
16
Typenschlüssel
17
Lagerung und Transport
17
Wartung
18
Garantie
22
Technische Daten
23
Einführung
23
Leistungsdaten
26
Frequezumrichter
26
Wechselrichter
32
Technische Daten
35
Installation
40
Montage
40
Heben des Antriebs
40
Abmessungen der Flüssigkeitsgekühlten VACON® NX-Frequenzumrichter
42
Kühlung
57
Kondensation
64
Kondensation - Sicherer Betriebsbereich
64
Anschlüsse IM Kühlsystem
65
Installieren des Strömungsschalters
69
Leistungsabminderung des Antriebs
71
Eingangsdrosseln
73
Installation von Eingangsdrosseln
74
Anschluss
76
Verkabelung und Elektrische Anschlüsse
78
Leistungsmodule
78
Leistungsanschlüsse
78
Motorkabel
78
Netzkabeldaten für Frequenzumrichter
82
Kabelwahl und Geräteinstallation nach UL-Standards
84
Antriebsschutz - Sicherungen
85
Sicherungsgrößen
85
Sicherungsgrößen für Wechselrichter
89
Anweisungen zur Kabelinstallation
91
Frequezumrichter Maximale Mechanische Belastung der Klemmen
93
Sammelschienen für die Stromversorgung der Wechselrichter
94
Installationsabstand
95
Erdung der Leistungseinheit
95
Anbringen von Ferritringen (Option, Common-Mode Filter) am Motorkabel
96
Kabelinstallation und UL-Vorschriften
96
Kabel- und Motorisolationsprüfung
97
Steuereinheit
98
Stromversorgung der Steuerplatine
100
Steueranschlüsse
100
Steuerkabel
101
Galvanische Trennung
101
Steueranschluss-Signale
103
Signalinversion der Digitaleingänge
104
Steckbrückenauswahl auf der OPT-A1-Basiskarte
105
Montagebox für die Steuereinheit
107
Installieren der Montagebox für die Steuereinheit
108
Interne Anschlüsse
110
Anschlüsse zwischen ASIC der Leistungseinheit und Treiberplatinen
110
Anschlussklemme X2 auf Treiberplatine für Phase U
112
Anschlüsse zwischen ASIC der Leistungseinheit und Steuereinheit
113
Anschlüsse mit Optischem Kabel (Baugrößen CH3, CH4, CH5, Ch6X und Ch7X)
114
Anschlüsse mit Optischem Kabel (Baugrößen 2Xch64 und 2Xch74)
116
Anschlüsse zwischen Netzschaltgerät und Leistungsmodul des Wechselrichters
119
Steuertafel
121
Anzeigen auf dem Steuertafeldisplay
121
Antriebsstatusanzeigen
121
Steuerplatzanzeigen
122
Status-Leds (Grün - Grün - Rot)
122
Textzeilen
122
Steuertafeltasten
123
Tastenbeschreibungen
123
Umschalten des Aktiven Steuerplatzes zwischen Steuertafel und einer anderen Steuerung
124
Navigation auf der Steuertafel
124
Menü „Betriebsdaten" (M1)
125
Ausgfrequenz
126
Menü Parameter (M2)
127
Menü „Steuerung über Steuertafel" (M3)
128
Auswahl des Steuerplatzes
128
Steuertafelsollwert
129
Richtung: Steuertafel
129
Stopptaste Aktiviert
130
Menü „Aktive Fehler" (M4)
130
Menü „Fehlerspeicher" (M5)
132
Betr.tagezähler
133
Zum Rücksetzen
133
System-Menü (M6)
133
Funktionen IM System-Menü
134
Parameterübertragung
137
Parameinstellung
137
Paramübertragung
138
Zur Steuertafel
138
Steuertafeleinstellungen
141
Sttafeinstellung
141
Rückstellzeit
142
Hardware-Einstellungen
143
Systeminfo
144
Rückstellb Zähler
145
Betrztz.löschen
145
Betrieb
147
Menü „Zusatzkarten" (M7)
147
Weitere Steuertafelfunktionen
148
Inbetriebnahme
149
Sicherheit
149
Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
150
Fehlersuche
152
Fehlercodes
152
Lasttest mit Motor
159
DC-Zwischenkreis-Test (ohne Motor)
160
Active Front End (NXA)
161
Einführung
161
Schaltbilder
161
Blockschaltbild für Active-Front-End-Gerät
161
Typenschlüssel
162
Technische Daten Active-Front-End-Gerät
163
Leistungsdaten
167
Flüssiggekühlte RLC-Filter
169
Einführung
169
Verdrahtungsbeispiele
169
Leistungsdaten und Baugrößen
170
Drossel eines VACON ® RLC-Filters
171
Technische Daten
172
Entladungswiderstände Entfernen
172
HF-Kondensatoren Entfernen
173
Active-Front-End-Gerät - Sicherungsgrößen
175
Sicherungsgrößen für Active-Front-End-Geräte (AC-Stromversorgung)
175
Vorladeschaltung
177
Parallelschaltung
179
Gemeinsame Vorladeschaltung
180
Jedes Active-Front-End-Gerät hat eine Eigene Vorladeschaltung
181
Nicht Rückspeisefähige Einspeisung
182
Einspeisung
182
Einführung
182
Schaltbilder
182
Anschlussschema für das nicht Rückspeisefähige Front End
182
Installation der NFE-Steuerkabel
185
Typenschlüssel
186
Leistungsdaten
187
Technische Daten des nicht Rückspeisefähigen Front-End-Geräts
188
Abmessungen
191
Drosseln
192
Nicht Rückspeisefähige Einspeisung - Sicherungen
193
Sicherungsgrößen, nicht Rückspeisefähige Front-End-Geräte
194
Leistungsschaltereinstellungen, nicht Rückspeisefähige Front-End-Geräte
194
Einstellungen
194
1Phasenüberwachungseinstellungen
194
2Einstellungen für die Zusatzkarte
195
DC-Vorladeschaltung
196
Parallelschaltung
197
Parameter
198
Flüssiggekühlte NFE-Schutzfunktionen (CH60)
203
Fehlercodes
204
Bremschopper-Einheit (NXB)
208
Einführung
208
Typenschlüssel
208
Schaltbilder
208
Blockschaltbild eines NXB-Bremschoppers
208
Topologie und Anschlüsse eines VACON® NXB
209
Bremschopper-Einheit (NXB)
210
Technische Daten: Bremschopper
210
Leistungsdaten Bremschopper
213
VACON® NXB; DC-Spannung 460-800 V
213
VACON® NXB; DC-Spannung 640-1100 V
214
Dimensionierung der VACON
215
Bremschopper
215
Bremsenergie und Leistungsverluste
215
Bremsleistung und -Widerstand, Eingangsspannung 380-500 V AC
217
Bremsleistung und -Widerstand, Eingangsspannung 525-690 V AC
219
840-1100 V DC
219
Bremschopper - Auswahl der Sicherungen
221
Anhänge
223
Ch61, Wechselrichter, Steuerung
227
Ch62, Wechselrichter, Steuerung
228
Ch63, Wechselrichter, Steuerung
231
Ch64, Wechselrichter, Steuerung
232
Anhang
235
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Vacon NXP 0140 2-0205 2
Vacon NXP 0140 5-0205 5
Vacon NXP 0170 8
Vacon NXP 0017 2-0031 2
Vacon NXP 0016 5-0031 5
Vacon NXP 0590 5
Vacon NXP 0590 6
Vacon NXP 0920 6
Vacon NXP 0016 5
Vacon NXP 0820 6
Vacon Kategorien
Frequenzumrichter
Gleichstromantriebe
Netzwerkkarten
Schalter
Netzwerkhardware
Weitere Vacon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen