Herunterladen Diese Seite drucken

Vacon NX-Serie Betriebsanleitung Seite 99

Flüssiggekühlte frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX-Serie:

Werbung

Verkabelung und elektrische Anschlüsse
Der Frequenzumrichter wird ab Werk standardmäßig mit einer Steuereinheit geliefert, die in der
Standardversion mindestens zwei Basiskarten (E/A-Karte und Relaiskarte) enthält. Diese sind
normalerweise in den Kartenanschlüssen A und B untergebracht. Auf den folgenden Seiten finden
Sie die Anordnung der Steuer-E/A- und Relaisklemmen der beiden Basiskarten, das Allgemeine
Anschlussschema sowie die Beschreibung der Steuersignale. Die werkseitig installierten 
E/A-Karten sind im Typenschlüssel angegeben.
Die Steuerplatine kann über eine externe Stromquelle (+24 V DC, ±10 %) versorgt werden, die an die
Steuereinheit angeschlossen wird. Diese Spannung reicht aus, um die Parameter einzustellen und
die Feldbusaktivität aufrechtzuerhalten.
HINWEIS: Die Steuerplatine der NX_8-AFE-, INU- und Bremschopper-Geräte (Spannungsklasse 8)
muss immer über eine externe Stromquelle mit +24 V DC ±10 % versorgt werden.
Es wird empfohlen, die externe +24-V DC-Stromquelle mit den Glasfaser-
Adapterkartenanschlüssen X3:1 (24 V DC) und X3:2 (GND) oder den Sternkopplerplatinen-
Anschlüssen X4:25 (24 V DC) und X4:26 (GND) zu verbinden (siehe Abbildungen unten).
Die Steuerplatine kann auch über eine externe Stromquelle (+24 V, ±10 %) versorgt werden, die an
eine der bidirektionalen Anschlussklemmen Nr. 6 oder Nr. 12 angeschlossen wird (siehe Seite 101).
HINWEIS: Werden die 24-V-Versorgungseingänge mehrerer Frequenzumrichter parallel
geschaltet, wird empfohlen, an Klemme Nr. 6 (bzw. Nr. 12) eine Diode vorzuschalten, um den
Stromfluss in die unerwünschte Richtung und damit eine Beschädigung der Steuerplatine zu
verhindern (siehe Bild unten).
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
+
-
+
-
#6
#7
#6
#7
+
-
+
-
#6
#7
#6
#7
vacon • 97
3067_00
Extern
+24 V
11352_de
6

Werbung

loading