Ethernet ............................6 2.4. Anschlüsse und Verdrahtung ..................... 7 3. Installation ......................... 8 3.1. Die Ethernet-Optionskarte in einem Vacon-NX-Frequenzumrichter installieren ....8 3.2. NCDrive ............................. 10 3.3. Das IP-Tool NCIPConfig ......................10 3.4. Beispiel mit einer SPS von Siemens ..................14 ...
Die MAC-Adresse der Ethernet-Karte ist auf dem Aufkleber auf der Karte angegeben bzw. kann auch mit Hilfe des IP-Softwaretools NCIPConfig von Vacon ermittelt werden. Die Software steht auf der Homepage von Vacon zur Installation bereit: www.vacon.com In einem lokalen Netzwerk können IP-Adressen vom Benutzer definiert werden, solange allen an...
Beispiel: Bei der Siemens S7 verwenden Sie den Menübefehl „PLC > Diagnostics/Setting > Node Flashing Test...“. Nun können Sie anhand der blinkenden FORCE LED feststellen, welche Station direkt an das Programmiergerät bzw. den PC angeschlossen ist. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
6 • vacon Technische Daten der Ethernet-Karte 2.3. Ethernet Ethernet-Geräte werden im Allgemeinen für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. von Maschinen untereinander verwendet. Die Abbildungen auf dieser Seite zeigen die wichtigsten Merkmale dieser beiden Anwendungsfälle. 1. Mensch-Maschine (grafische Benutzerschnittstelle, relativ langsame Übertragungsgeschwindigkeit)
Verwenden Sie ausschließlich industriemäßige Standardkomponenten im Netzwerk. Vermeiden Sie komplexe Strukturen, um die Reaktionszeit und die Anzahl an fehlerhaften Sendeversuchen auf ein Minimum zu reduzieren. Link für weitere Informationen zu Ethernet: www.odva.org. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
8 • vacon Installation INSTALLATION 3.1. Die Ethernet-Optionskarte in einem Vacon-NX-Frequenzumrichter installieren VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER FREQUENZUMRICHTER ABGESCHALTET IST, BEVOR EINE OPTIONS- ODER FELDBUSKARTE AUSGETAUSCHT ODER HINZUGEFÜGT WIRD! HINWEIS: Vacon NX-Frequenzumrichter. Entfernen Sie die Kabelabdeckung. Öffnen Sie die Abdeckung der Steuereinheit.
Seite 9
(siehe unten) und der Erdungsklemme am Frequenzumrichter her. Schneiden Sie das Gitter so weit wie erforderlich auf, um eine ausreichend breite Öffnung für Ihr Kabel herzustellen. Schließen Sie die Abdeckung der Steuereinheit und die Kabelabdeckung. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Sie in der Hilfe für NCDrive. 3.3. Das IP-Tool NCIPConfig Bevor Sie die Ethernet-Karte von Vacon verwenden, muss zunächst eine IP-Adresse definiert werden. Die werksmäßige Standard-IP-Adresse lautet 192.168.0.10. Bevor Sie die Karte an das Netzwerk anschließen, müssen die zugehörigen IP-Adressen für das Netzwerk definiert werden.
Seite 11
0 bis 9 enthalten. Sonderzeichen oder skandinavische Buchstaben (wie zum Beispiel die Umlaute ä oder ö) sind nicht zulässig! Der Name eines Frequenzumrichters kann aus den zulässigen Zeichen frei gebildet werden. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 12
Das Programm der Optionskarte OPTCP mit dem Tool NCIPConfig aktualisieren In einigen Fällen muss eventuell die Firmware der Optionskarte aktualisiert werden. Im Gegensatz zu anderen Optionskarten von Vacon wird die Firmware der Ethernet-Optionskarte mit dem Tool NCIPConfig aktualisiert. Starten Sie das Firmware-Update, indem Sie die Netzwerkknoten wie in Kapitel 3.3 beschrieben scannen.
Sie einen neuen Wert ein. Neue Parameterwerte werden automatisch an die Optionskarte gesendet, nachdem die Änderung vollständig durchgeführt wurde. HINWEIS: Ist das Feldbuskabel an der Ethernet-Karte defekt oder wurde dieses entfernt, wird sofort ein Feldbusfehler generiert. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
14 • vacon Installation 3.4. Beispiel mit einer SPS von Siemens 1. Erstellen Sie ein Projekt. 2. Fügen Sie eine Station ein. Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
Seite 15
Installation vacon • 15 Öffnen Sie das Fenster „HW Config” durch einen Doppelklick auf den Objektnamen „Hardware“. 4. Fügen Sie eine Profilschiene ein. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 16
16 • vacon Installation 5. Fügen Sie ein Netzteil ein. 6. Fügen Sie eine CPU ein. Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
Seite 17
Installation vacon • 17 7. Ändern Sie die IP-Adresse und klicken Sie dann auf New, um ein Subnetz auszuwählen. 8. Bestätigen Sie mit OK. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 18
18 • vacon Installation 9. Bestätigen Sie mit OK. 10. Die Konfiguration sollte jetzt wie folgt aussehen: Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
Seite 19
Installation vacon • 19 11. Ziehen Sie das Symbol für die Optionskarte OPTCP jetzt per Drag&Drop in das Profinet IO System. 12. Wählen Sie das Kommunikationsprofil aus. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 20
20 • vacon Installation 13. Passen Sie die Eigenschaften der Optionskarte an. Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
Seite 21
Installation vacon • 21 14. Überprüfen Sie den Gerätenamen. 15. Schließen Sie das Fenster. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 22
22 • vacon 16. Ändern Sie den E/A-Zyklus auf (mindestens) 16 ms. Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205...
• 23 INBETRIEBNAHME Verwenden Sie die Steuertafel, um die Ethernet-Karte von Vacon in Betrieb zu nehmen. Geben Sie dazu die entsprechenden Parameterwerte im Menü M7 ein (oder verwenden Sie alternativ das Tool NCIPConfig, siehe Kapitel Das IP-Tool NCIPConfig). Die Steuertafel kann ausschließlich zur Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern der Baureihen NXS und NXP verwendet werden.
4.4. Anfahrtest In der Frequenzumrichter-Applikation: Wählen Sie den Feldbus (Bus/Comm) als aktiven Steuerplatz aus (siehe Betriebsanleitung der Baureihe Vacon NX, Kapitel 7.3.3). In der Master-Software: Setzen Sie das Steuerwort auf den Wert 0hex. Setzen Sie das Steuerwort auf den Wert 47Ehex.
5.1. Herstellerspezifisches Profil („Vendor Profile“) Im Vendor-Modus stehen drei verschiedene Parameter-Prozessdaten-Objekte (PPOs) zur Verfügung: PPO3, PPO4, PPO6. Diese PPO-Typen sollten dieselben Funktionen wie der Vacon NX Profibus unter- stützen. Im PPO-Modus werden das Steuerwort und das Statuswort über die State Machine definiert.
Seite 26
26 • vacon Profinet IO 5.1.1. Steuerwort (Herstellerspezifisches Profil) Das Steuerwort (Control Word) ist der Steuerbefehl für die State Machine (siehe Bild Bild 2). Die State Machine beschreibt den aktuellen Status sowie mögliche Steuersequenzen des Frequenzumrichters. Das Steuerwort besteht aus 16 Bits, die folgende Bedeutungen haben:...
Seite 27
Nicht verwendet FU gestoppt FU in Betrieb * FU nicht bereit FU bereit * Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Tabelle 4. *Stammt direkt aus dem Frequenzumrichter **Bits der State Machine 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
28 • vacon Profinet IO 5.1.3. State Machine Die State Machine beschreibt den aktuellen Status sowie mögliche Steuersequenzen des Frequen- zumrichters. Statusübergänge können mit dem „Steuerwort” generiert werden. Das „Statuswort” zeigt den aktuellen Status der State Machine. Die Betriebsarten INIT, STOP, BETRIEB (RUN) und FEHLER (FAULT) entsprechen der aktuellen Betriebsart des Frequenzumrichters.
Seite 29
Prozessdaten Slave -> Master Der Master kann die Istwerte des Frequenzumrichters anhand von Prozessdaten-Variablen lesen. Abhängig von der jeweiligen Applikation werden entweder Standardinhalte verwendet bzw. Inhalte können mit einem Parameter ausgewählt werden. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
30 • vacon Profinet IO 5.2. Bypass-Profil In der Betriebsart BYPASS stehen drei verschiedene Typen zur Verfügung. Beschreibungen Byte Steuerwort Statuswort Sollwert Istwert Prozessdaten 5.2.1. Steuerwort (Bypass-Profil) Die Bedeutungen der Steuerwort-Bits richten sich nach der jeweiligen Applikation. 5.2.2. Statuswort (Bypass-Profil) Die Bedeutungen der Statuswort-Bits richten sich nach der jeweiligen Applikation.
Zustand. Da STW1 und die eigenen Steuerwörter des Frequenzumrichters sich voneinander unterscheiden, muss STW1 über die State Machine an die Antriebsschnittstelle (Drive Interface) geschrieben werden. Einige der Bits von STW1 werden direkt an die Antriebsschnittstelle gesendet. 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 32
32 • vacon Profinet IO STW1 besteht aus 16 Bits, die folgende Bedeutungen haben: Bits Beschreibung Wert = 0 Wert = 1 Austrudeln (Kein OFF2 / OFF2) Kein Austrudeln Erzwungener Stopp (Kein OFF3 / OFF3) Kein erzwungener Stopp Betrieb deaktivieren Betrieb aktivieren Rampengenerator zurücksetzen...
Seite 33
Applikation wird der Wert in Prozent des Frequenzbandes zwischen der eingestellten Mindest- und Höchstfrequenz festgelegt. -10000 = 100,00 % (Drehrichtung rückwärts) 0 = 0, 00 % (Drehrichtung vorwärts) 10000 = 100,00 % (Drehrichtung vorwärts) 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
34 • vacon Profinet IO 5.3.1.5. State Machine Die State Machine beschreibt den aktuellen Status sowie mögliche Steuersequenzen des Frequen- zumrichters. Statusübergänge können mit dem „Steuerwort” generiert werden. Das „Statuswort” zeigt den aktuellen Status der State Machine. Die Betriebsarten INIT, STOP, BETRIEB (RUN) und FEHLER (FAULT) entsprechen der aktuellen Betriebsart des Frequenzumrichters.
Globale Parameter beziehen sich auf das gesamte Gerät. Unterstützte Zugriffswege für Parameter: ‐ Parameterwert aufrufen, einzelner Parameter ‐ Parameterwert ändern, einzelner Parameter ‐ Parameterwert aufrufen, mehrere Parameter ‐ Parameterwert ändern, mehrere Parameter ‐ Parameterwert aufrufen, mehrere Array-Elemente 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 36
36 • vacon Profinet IO ‐ Parameterwert ändern, mehrere Array-Elemente ‐ Parameterwert ändern, mehrere Array-Elemente, Format Byte Parameter können aus dem Umrichter gelesen und in diesen geschrieben werden. Damit diese über den Zugriffsmechanismus für Basisparameter verarbeitet werden können, sollten Sie:...
Seite 37
0x42 = Wort 0x43 = Doppelwort 0x44 = Fehler 0x45 – 0xFF = Reserviert Anzahl der Werte Anzahl der Folgewerte bzw. Anzahl der 0…234 folgenden Datentyp-Elemente. Fehlernummer auf Seite Siehe Tabelle 6 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 38
38 • vacon Profinet IO Response Titel, Bedeutung der Felder Feld Bedeutung Bereich Abfragereferenz Gespiegelt aus Abfrage. 1…255 Antwort-ID Antwort vom Slave. 0x01 = Abfrage OK 0x02 = Änderung OK 0x81 = Abfrage fehlgeschlagen 0x82 = Änderung fehlgeschlagen DO-ID Gespiegelt aus Abfrage.
über einen Auswahlparameter für alle Prozessdaten. Die Über- wachungswerte und Umrichterparameter können anhand der ID-Nummer ausgewählt werden (siehe All-in-One-Applikationshandbuch für NX-Frequenzumrichter, Tabellen der Überwachungswerte und Parameter). Die Tabelle oben zeigt die standardmäßigen Auswahlmöglichkeiten. Process Data IN (Master -> Slave)
Seite 41
Drehzahlsollwert 0.01 % Steuerwort Start/Stopp-Befehl Fehlerrückst.-Befehl Prozessdaten IN1 Sollwert für PID-Regler 0.01 % Prozessdaten IN2 Istwert 1 an PID-Regler 0.01 % Prozessdaten IN3 Istwert 2 an PID-Regler 0.01 % PD4–PD8 Nicht verwendet 24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: fieldbus@vacon.com...
Seite 42
42 • vacon ANHANG Lizenz für LWIP Copyright (c) 2001, 2002 Schwedisches Institut für Computerwissenschaften. Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterleitung und Verwendung in Quell- und Binärformaten, in geänderter oder ungeänderter Form, sind unter folgenden Bedingungen zulässig: 1. Bei der Weiterleitung des Quellcodes müssen der oben genannte Urheberrechtsvermerk, diese Liste der einzuhaltenden Bedingungen sowie der folgende Rechtsverzicht beibehalten werden.