Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweite Interne Sicherheitsleiste (Eingang 10); Externe Sicherheitsleistenauswertung - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST

37.2 Zweite interne Sicherheitsleiste (Eingang 10)

Die zweite interne Sicherheitsleiste wird an den Eingang 10 angeschlossen. Dazu wird dieser per Parameter
P.5A2 als Sicherheitsleistenauswerter parametriert.
Mit Parameter P.5A0= 5, 14 oder 16 wird der Eingang einem Sicherheitenblock B, A bzw. C zugewiesen und
kann entsprechend per Parameter P.4Bx, P.4Ax bzw. P.4Cx parametriert werden.
Die weitere Parametrierung erfolgt über die Eingangsparametrierung per Parameter P.50A und P.5Ax.
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.5A2
-1 ... 7

37.3 Externe Sicherheitsleistenauswertung

Die externe Sicherheitsleistenauswertung kann nicht in Verbindung mit allen Torsteuerungen benutzt
werden.
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.421
[10 ms]
---ww
3 ... 200
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Kontakttyp des
Legt den Kontakttyp des Schalters fest, welcher an den
Eingangs
Eingang angeschlossen ist.
Funktion
Reversierzeit bei
Wird die externe Sicherheitsleiste während der Fahrt
Auslösung der
ausgelöst, wird das Tor angehalten und nach einer kurzen
externen
Pause in entgegengesetzte Richtung gefahren.
Sicherheitsleiste
Die Zeit der Pause zwischen Stopp und Weiterfahrt in
entgegengesetzter Richtung wird mit diesem Parameter
eingestellt.
> 0: Pausenzeit zwischen Stopp und Weiterfahrt
und die externe Sicherheitsleiste möglich.
Seite 93 von 349
Beschreibung/ Hinweise
0:
N.O., Schließer
1:
N.C., Öffner
2:
Elektrische 8k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Schließersystem arbeitet, d.h. Kurzschluss
bedeutet Auslösung.
3:
Elektrische 1k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Öffnersystem arbeitet, d.h. Unterbrechung
bedeutet Auslösung.
4:
Dynamisches optisches System
5:
Schlupftürschalter mit 8k2 Widerstandsauswertung
und Redundanzüberwachung
6:
Elektrische 1k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Schließersystem arbeitet, d.h. Kurzschluss
bedeutet Auslösung.
7:
Elektrische 8k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Öffnersystem arbeitet, d.h. Unterbrechung
bedeutet Auslösung.
-1:
Der angeschlossene Sicherheitsleistentyp wird
beim Einschalten automatisch erkannt.
Beschreibung/ Hinweise
0: Wert von P.420 wird verwendet
Hiermit sind getrennte Reversierzeiten für die interne
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis