Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umkehr Ausgangslogik - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.7x1
[Sekunde]
P.Dx1
0,0 ...
P.Ex1
1000,0
L.yx1
P.7x2
[Sekunde]
P.Dx2
0,0 ... 999,9
P.Ex2
L.yx2
P.7x3
[Sekunde]
P.Dx3
0,0 ... 999,9
P.Ex3
L.yx3

48.1 Umkehr Ausgangslogik

P.
[Einheit]
Stellbereich
P.7x4
0 ... 1
P.Dx4
P.Ex4
L.yx4
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Schaltverhalten des
Ausgangs
Einschaltverzögerung
des Ausgangs
Ausschaltverzögerung
des Ausgangs
Funktion
Logische Umkehr des
Ausgangs
Seite 268 von 349
Beschreibung/ Hinweise
22:
Im Automatikbetrieb in Endlage Auf solange bis ein
Detektor Zu-Befehl anliegt oder der Detektor Kanal
2 belegt ist, bei aktivem Eingang (P.5x0 = 10,
P.5x1 = 7) in Endlage Auf (aktive Grünampel /
inaktive Rotampel)
23:
Im Automatikbetrieb in Endlage Auf solange bis ein
Detektor Zu-Befehl anliegt oder der Detektor Kanal
1 belegt ist, bei aktivem Eingang (P.5x0 = 10,
P.5x1 = 7) in Endlage Auf (aktive Grünampel /
inaktive Rotampel)
25:
Testung in Endlage AUF, Ausgang schaltet in
Endlage Tor AUF ab.
Wird ein Relais benutzt muss der
Schließerkontakt des Relais verwendet werden, da
das Relais bei nicht aktiver Testung angezogen ist.
26:
Ausgang schaltet bei aktiver Notöffnungstestung.
27:
Im Falle das die Temperatur unter den mit
Parameter P.428 eingestellten Wert fällt.
30:
Wenn keine Störung, Notstopp oder
Sicherheitsleistenstörung vorliegt, Steuerung in
Automatikbetrieb
32:
Ausgang als Bremse
33:
Störungsmeldung, auch im Totmannbetrieb.
Das Schaltverhalten des Ausgangs nach Aktivierung wird
mit diesem Parameter festgelegt.
0: Ausgang blinkt mit 1Hz
1-999: Einschaltdauer des Ausgangs in Sekunden
1000: Ausgang Dauerhaft eingeschaltet
Der Ausgang wird um die in diesem Parameter
angegebene Zeit verzögert eingeschaltet.
Der Ausgang wird um die in diesem Parameter
angegebene Zeit verzögert abgeschaltet.
Beschreibung/ Hinweise
Mit diesem Parameter kann der logische Zustand des
Ausgangs gedreht werden.
0:
Nicht gedreht
1:
Gedreht
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis