Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
L.17A
[Sekunde]
0 ... 120
L.17C
0 ... 5
L.17D
0 ... 1
L.17F
0 ... 1
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Einschaltverzögerung
Detektor Kanal 1
Schließbefehl bei
Verlassen der
Schleife Kanal 1
Deaktivierung
Detektor Kanal 1
während
automatischer
Synchronisation
Arbeitsweise der
Verriegelung des
Detektor Kanal 1
Seite 214 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Die parametrierte Funktion des Detektor Kanal 1 wird erst
nach der in diesem Parameter angegebenen Zeit
ausgeführt.
Dieser Parameter wirkt auf den Parameter P.66A.
Wenn L.17A eingestellt ist, wird auch der Parameter P.66A
eingestellt und umgekehrt.
Beim Verlassen der Schleife 1 können unterschiedliche
ZU-Befehle generiert werden:
0:
Kein ZU-Befehl
1:
ZU-Befehl nach Freiwerden der Sicherheit
2:
ZU-Befehl nach Freiwerden der Sicherheit und
zusätzlich wird der ZU-Befehl während der AUF-
Fahrt gespeichert.
3:
ZU-Befehl nach Freiwerden der Sicherheit auch
während der AUF-Fahrt.
5:
ZU-Befehl nach Freiwerden der Sicherheit.
Zusätzlich wird der ZU-Befehl während der AUF-
Fahrt gespeichert. Ein erneuter AUF-Befehl löscht
den ZU-Befehl, welcher bei Verlassen der Schleife
gespeichert wurde.
Dieser Parameter wirkt auf den Parameter P.66C.
Wenn L.17C eingestellt ist, wird auch der Parameter P.66C
eingestellt und umgekehrt.
Deaktiviert den Detektor Kanal 1 während der
automatischen Synchronisation.
0:
Eingang wird ausgewertet
1:
Eingang wird bei Synchronisation ignoriert
Dieser Parameter wirkt auf den Parameter P.66D.
Wenn L.17D eingestellt ist, wird auch der Parameter P.66D
eingestellt und umgekehrt.
Die Verriegelung des Detektor Kanals 1 bzw. der AUF-
Befehle, die über P.667 eingestellt werden verhält sich wie
folgt:
0:
Verriegelungszeit läuft ab der Belegung des
auslösenden Kanals, Zeit wird durch anderen
Kanal nicht angehalten
1:
Verriegelungszeit läuft ab der Belegung des
auslösenden Kanals, Zeit wird durch anderen
Kanal angehalten, wenn bei diesem eine fallende
Flanke auftritt
Dieser Parameter wirkt auf den Parameter P.66F.
Wenn L.17F eingestellt ist, wird auch der Parameter P.66F
eingestellt und umgekehrt.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis