TST
20.6 Zweite Zufahrtgeschwindigkeit
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.226
[Inkremente]
---ww
0 ... 9999
P.365
[Hz]
---ww
6 ... 200
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Position dritter
Vorendschalter
Endlage Tor ZU
Frequenzvorgabe
zweite
Zufahrtsgeschwindig-
keit während
Bremsphase
Seite 32 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Mit diesem Vorendschalter wird eine zusätzliche
Bremsrampe zum Abbremsen des Tores aktiviert.
Der angegebene Wert gibt den Abstand des
Vorendschalters zur Endlage Tor ZU in Inkrementen an.
Der Vorendschalter 3 leitet die Bremsrampe "r8" ein. Die
Steilheit dieser Rampe wird mit Parameter P.366 oder
P.367 eingestellt.
Anschließend wird nach Erreichen des Vorendschalter Tor
ZU die Rampe "r6" gefahren.
V o r e n d -
E n d s c h a lte r
s c h a lte r
U n te n
U n te n
W e g
B r e m s r a m p e r 6
P .3 6 1 / P .3 6 2
B r e m s r a m p e r 8
P .3 6 6 / P .3 6 7
Abbildung 12 Vorendschalter 3 Tor ZU
Wenn mittels Parameter P.226 die zusätzliche
Bremsrampe "r8" aktiviert wurde, wird mit diesem
Parameter die zweite Zufahrtsgeschwindigkeit festgelegt.
Auf diese Geschwindigkeit wird nach Erreichen des
Vorendschalter 3 mit der Rampe "r8" abgebremst.
Die Steilheit der Rampe wird mit Parameter P.366 oder
P.367 eingestellt.
V o r e n d -
E n d s c h a lte r
s c h a lte r
U n te n
U n te n
W e g
B r e m s r a m p e r 6
P .3 6 1 / P .3 6 2
B r e m s r a m p e r 8
P .3 6 6 / P .3 6 7
Abbildung 13 Zweite Zufahrtsgeschwindigkeit
Z U F A H R T
V o r e n d s c h a lte r 3
U n te n
Z U F A H R T
V o r e n d s c h a lte r 3
U n te n
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST
F r e q u e n z
P .3 6 0
P .3 6 5
P .3 5 0
F r e q u e n z