TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.5x2
0 ... 1
P.Ax2
P.Ex2
L.yx2
P.5x3
0 ... 4
P.Ax3
P.683
P.693
P.Ex3
L.yx3
P.5x4
0 ... 7
P.Ax4
P.684
P.694
P.Ex4
L.yx4
P.5x5
0 ... 1
P.Ax5
P.685
P.695
P.Ex5
L.yx5
P.5x6
0 ... 3
P.Ax6
P.686
P.696
P.Ex6
L.yx6
P.5x7
[Sekunde]
P.Ax7
0,0 ... 999,9
P.Ex7
L.yx7
P.5x8
[Sekunde]
P.Ax8
0,0 ... 999,9
P.Ex8
L.yx8
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Kontakttyp des
Eingangs
Anzufahrende
Endlage des
Eingangs
Offenhaltezeit /
Priorität des Eingangs
Räumzeit des
Eingangs
Richtung des
Eingangs
Einschaltverzögerung
des Eingangs
Ausschaltverzögerung
des Eingangs
Seite 179 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Legt den Kontakttyp des Schalters fest, welcher an den
Eingang angeschlossen ist.
0:
N.O., Schließer
1:
N.C., Öffner
Bei Eingang 10 gilt die Liste von P.5A2 aus dem
Abschnitt "Interne Sicherheitsleiste 2"
Dieser Parameter wird bei Verwendung dieser Funktion
nicht ausgewertet. Stattdessen wird der entsprechende
Parameter für die anzufahrende Endlage des in P.5x1 /
P.Ex1 / P.Ax1 ausgewählten Detektors verwendet.
Dieser Parameter wird bei Verwendung dieser Funktion
nicht ausgewertet. Stattdessen wird der entsprechende
Parameter für die Offenhaltezeit / Priorität des in P.5x1 /
P.Ex1 / P.Ax1 ausgewählten Detektors verwendet.
Dieser Parameter wird bei Verwendung dieser Funktion
nicht ausgewertet. Stattdessen wird der entsprechende
Parameter für die Räumzeit des in P.5x1 / P.Ex1 / P.Ax1
ausgewählten Detektors verwendet.
Dieser Parameter wird bei Verwendung dieser Funktion
nicht ausgewertet. Stattdessen wird der entsprechende
Parameter für die Richtung des in P.5x1 / P.Ex1 / P.Ax1
ausgewählten Detektors verwendet
Die Auswertung des Eingangs wird um die in diesem
Parameter eingestellte Zeit verzögert.
Die Auswertung des Eingangs wird um die in diesem
Parameter eingestellte Zeit verlängert.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST