TST
24 Geschwindigkeits-Weg-Profil
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.39F
0 ... 3
---ww
25 Inkrementalgeber / Synchronisation
25.1 Inkrementalgeber
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.250
0 ... 1
---ww
P.254
0 ... 1
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Geschwindigkeits-
profil
Funktion
Inkrementalzählweise Die Pulse des Inkrementalgebers können auf zwei
Auswahl Eingänge
Seite 58 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Mit diesem Profil wird die Beschleunigung des Tores
eingestellt.
0:
Feig Standard Beschleunigung
1:
Langsame Beschleunigung
2:
Mittlere Beschleunigung
3:
Schnelle Beschleunigung
Die genauen Einstellungen, die dieses Profil nach sich
zieht, entnehmen Sie bitte dem Anhang Rampenprofil.
Beschreibung/ Hinweise
verschiedene Arten ausgewertet werden.
Es werden entweder die Flanken (steigende und fallende
Flanke) der Signale des Gebers oder der Zustand (High-
oder Low-Pegel) des Signals ausgewertet.
Aus der Flankenzählweise ergeben sich dann vier
Inkremente pro Signalpaar.
Die Zustandszählweise ergibt ein Inkrement pro
Signalpaar.
A
B
Abbildung 35 Pulsdiagramm Inkrementalwertgeber
0:
Vierfachzählweise (Flanken werden ausgewertet)
1:
Einfachzählweise (Zustand wird ausgewertet)
Auswahl des Eingangpaares an das ein
Inkrementalwertgeber angeschlossen wird..
0:
Eingangspaar IN 8 und IN 9
1:
Eingangspaar IN 11 und IN 12
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST