Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Induktionsschleifenauswerter - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.659
0 ... 65
---ww

43 Induktionsschleifenauswerter

P.
[Einheit]
Stellbereich
P.890
0 ... 2
---ww
P.B6D
0 ... 1
---ww
P.B6E
0 ... 1
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
LCD-Meldung
Funktion
ZU - Befehl von
Detektor verriegeln
Abtastfilter
Neuabgleich
anfordern
Seite 184 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Für jeden Eingang kann eine Meldung aus einer Liste
ausgewählt werden, die bei Auslösung des
entsprechenden Eingangs im LCD-Display angezeigt wird.
Die Liste der Meldungen finden Sie im Anhang LCD-
Wahlmeldungen
Beschreibung/ Hinweise
Verriegelung von ZU - Befehlen von Detektoren bei Gegen-
und/oder Kolonnenverkehr.
Der ZU - Befehl wird solange unterdrückt bis kein Gegen-
oder Kolonnenverkehr mehr vorliegt.
0:
Keine Verriegelung von ZU-Befehlen der
Detektoren
1:
Verriegelung von ZU-Befehlen bei erkanntem
Gegenverkehr
2:
Verriegelung von ZU-Befehlen bei erkanntem
Gegenverkehr und Kolonnenverkehr
Der Parameter legt fest ob die Abtastsignale gefiltert
werden.
0:
Kein Filter (hohe Empfindlichkeit)
1:
Mit Filter (Hohe Störfestigkeit)
Diese Funktion wirkt nur auf Detektoren, die sich auf
einer Erweiterungsplatine befinden, nicht aber auf
Steckdetektoren.
Nach dem Setzen des Parameters auf 1 wird ein
Neuabgleich aller Schleifen durchgeführt.
0:
Kein Abgleich
1:
Neuabgleich durchführen
Diese Funktion wirkt nur auf Detektoren, die sich auf
einer Erweiterungsplatine befinden, nicht aber auf
Steckdetektoren.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis