Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilöffnung / Zwischenhalt - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
22 Teilöffnung / Zwischenhalt
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.240
[Inkremente]
---ww
25 ... 9999
P.241
[%]
---ww
5 ... 95
P.242
[Inkremente]
---ww
0 ... 2100
P.244
0 ... 4
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Zwischenhaltposition
E1
Zwischenhaltposition
E1 in Prozent
Position mittlerer
Vorendschalter
Auswahl
Zwischenhaltposition
Seite 54 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Gibt den Abstand der Zwischenhaltposition von der
Endlage Tor ZU in Inkrementen an.
Bei Positionserfassung über Absolutwertgeber DES
oder TST PE sind maximal 3700 Inkremente möglich
Dieser Parameter stellt die Zwischenhaltposition in Prozent
der Endposition ein.
Der Parameterwert gibt den Abstand zum mittleren
Endschalter in Inkrementen an.
Mit dem Vorendschalter wird die Bremsrampe "r2" in
Auffahrt oder "r6" in Zufahrt eingeleitet. Die Steilheit der
Rampe wird mit Parameter P.321 oder P.322 in Auffahrt
und Parameter P.361 oder P.362 in Zufahrt eingestellt.
0 = In Auffahrt wird Vorendschalter Oben (P.232)
verwendet, in Zufahrt Vorendschalter Unten (P.222).
Die Position des Zwischenhalts kann mit Hilfe dieses
Parameters direkt auf typische Werte eingestellt werden.
0:
kein Zwischenhalt zugelassen, Zwischenhalt ist
gleich Endlage Tor AUF
1:
halbe Tor-Öffnungsweite (1/2 des Wertes aus
P.230)
2:
2/3 Tor-Öffnungsweite (2/3 des Wertes aus P.230)
3:
Zwischenhaltposition wird in Totmannfahrt
eingelernt.
4:
Die Zwischenhaltposition wird angegeben über
P.241 (Prozent von P.230)
Die Zwischenhaltposition kann nicht manuell in
Totmann eingelernt werden, wenn der Parameter P.253 >
0 parametriert ist.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis