TST
41.3 Dauer-AUF Befehle P.5x0 / P.Ex0 / P.Ax0 = 3
Parameter P.5x0 / P.Ex0 / P.Ax0 muss auf 3 eingestellt werden, um die Grundfunktion Dauer-AUF für diesen
Eingang zu aktivieren.
X = Nummer des zu parametrierenden Eingangs
Wurde das Tor mit einem Dauer-AUF Befehl geöffnet ist eine Zufahrt nur noch über einen externen
ZU-Befehl möglich. Ein Schließen über Offenhaltezeit / Zwangsschließung ist nicht möglich.
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.5x1
0 ... 29
P.Ax1
P.681
P.691
P.Ex1
L.yx1
P.5x2
0 ... 1
P.Ax2
P.Ex2
L.yx2
P.5x3
0 ... 4
P.Ax3
P.683
P.693
P.Ex3
L.yx3
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Betriebsart des
Dieser Parameter legt die Betriebsart des Dauer- Auf
Eingangs
Befehles fest.
Kontakttyp des
Legt den Kontakttyp des Schalters fest, welcher an den
Eingangs
Eingang angeschlossen ist.
Bei Eingang 10 gilt die Liste von P.5A2 aus Abschnitt
interne Sicherheitsleiste 2
Anzufahrende
Dieser Parameter legt fest, welche Endlage nach
Endlage des
Aktivierung des Eingangs angefahren wird.
Eingangs
Seite 129 von 349
Beschreibung/ Hinweise
0:
Dauer-Auf-Befehl
1:
Sommerbetrieb für Schleuse
0:
N.O., Schließer
1:
N.C., Öffner
0:
Endlage Tor AUF
1:
Endlage Zwischenhalt / Teilöffnung
2:
Bei Aktivierung in Endlage Tor ZU erfolgt Torfahrt
bis Endlage Zwischenhalt / Teilöffnung, bei
Aktivierung in Zwischenhalt erfolgt Torfahrt bis
Endlage Tor AUF
3:
wie 2. Jedoch fährt das Tor direkt bis Endlage Tor
AUF, wenn in Endlage Unten die Aktivierung 2x
kurz hintereinander erfolgt.
4:
Gleiche Endlage wie die, welche vom zuvor
gegebenen Eingang angefahren wurde.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST