Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.5x4
0 ... 7
P.Ax4
P.684
P.694
P.Ex4
L.yx4
P.5x5
0 ... 1
P.Ax5
P.685
P.695
P.Ex5
L.yx5
P.5x6
0 ... 3
P.Ax6
P.686
P.696
P.Ex6
L.yx6
P.5x7
[Sekunde]
P.Ax7
0,0 ... 999,9
P.Ex7
L.yx7
P.5x8
[Sekunde]
P.Ax8
0,0 ... 999,9
P.Ex8
L.yx8
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Offenhaltezeit /
Priorität des Eingangs
Räumzeit des
Eingangs
Richtung des
Eingangs
Einschaltverzögerung
des Eingangs
Ausschaltverzögerung
des Eingangs
Seite 177 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Dieser Parameter legt fest, ob und welche Offenhaltezeit /
Zwangschließungszeit nach Aktivierung des Eingangs läuft.
0:
Ohne Offenhaltezeit
1:
Mit Offenhaltezeit (P.010 oder P.011)
2:
Mit Mindestoffenhaltezeit (P.015)
3:
Ohne Offenhaltezeit, gleichzeitig wird die
Offenhaltezeit auch für andere AUF-Befehle
gesperrt, bis die Endlage verlassen wird.
4:
Offenhaltezeit wie nach letztem AUF-Befehl
5:
Bei Auslösung In Endlage Oben wird die
Offenhaltezeit angehalten und nach Freiwerden
des Eingangs läuft die Zeit weiter. Nach dem
Reversieren während ZU-Fahrt läuft die
Mindestoffenhaltezeit.
6:
mit Priorität 1 (höchste Priorität: wie PULS AUF)
7:
mit Priorität 2 (zweithöchste Priorität: wie Einkanal
(=Stromstoß))
Die Offenhaltezeit / Zwangsschließungszeit wird mit
Parameter P.010 / P.011 eingestellt.
Die Mindestoffenhaltezeit wird mit Parameter P.015
eingestellt.
Aktiviert die Räumzeit, die vor dem nächsten Schließen
abläuft.
0:
Ohne Räumzeit
1:
Mit Räumzeit (P.025)
Die Räumzeit / Vorwarnzeit vor ZU-Fahrt wird mit
Parameter P.025 gesetzt.
Legt fest welche logische Richtung der Eingang hat.
Die Festlegung der Richtung ist für Gegenverkehrs-
steuerungen notwendig.
Der Controller entscheidet mit Hilfe dieser Information
welche Richtung frei gegeben wird, welche Ampel
geschaltet wird oder welches Schleusentor geöffnet wird.
0:
Keine festgelegte Richtung
1:
Richtung von außen nach innen
2:
Richtung von innen nach außen
3:
Beide Richtungen werden freigegeben
Die Auswertung des Eingangs wird um die in diesem
Parameter eingestellte Zeit verzögert.
Die Auswertung des Eingangs wird um die in diesem
Parameter eingestellte Zeit verlängert.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis