TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.46A
0 ... 1
---ww
P.46D
0 ... 1
---ww
P.46E
A ... E
---ww
P.46F
-1 ... 5
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Räumzeit nach
reversieren durch die
interne
Sicherheitsleiste
Anschlagstestung der
internen
Sicherheitsleiste
Zuordnung zu
Zusatzsicherheit
Typ der internen
Sicherheitsleiste
Seite 88 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Aktiviert die Räumzeit, die vor dem nächsten Schließen
abläuft.
0:
Ohne Räumzeit
1:
Mit Räumzeit (P.025)
Die Räumzeit wird durch Parameter P.025 eingestellt.
Aktivierung der Testung auf Anschlag in Endlage
0:
Testung deaktiviert
1:
Testung in Endlage Tor ZU aktiviert
Mit diesem Parameter wird der Sicherheitsleiste die
Funktionalität einer auswählbaren Zusatzsicherheit (A, B,
C, D oder E) zugeordnet.
A:
Sicherheiten A
B:
Sicherheiten B
C: Sicherheiten C
D: Sicherheiten D
E:
Sicherheiten E
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welcher
Sicherheitsleistentyp angeschlossen ist.
0:
Sicherheitsleiste inaktiv
Diese Einstellung ist nur möglich, wenn keine
Sicherheitsleiste angeschlossen ist.
1:
Elektrische 8k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Schließersystem arbeitet, d.h. Kurzschluss
bedeutet Auslösung.
2:
Elektrische 1k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Öffnersystem arbeitet, d.h. Unterbrechung
bedeutet Auslösung. (keine Angabe, dass
redundant ausgewerte wird)
3:
Dynamisches optisches System
4:
Elektrische 1k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Schließersystem arbeitet, d.h. Kurzschluss
bedeutet Auslösung.
5:
Elektrische 8k2 Sicherheitsleiste, die nach dem
Öffnersystem arbeitet, d.h. Unterbrechung
bedeutet Auslösung. (keine Angabe, dass
redundant ausgewertet wird)
-1:
Der angeschlossene Sicherheitsleistentyp wird
beim Einschalten automatisch erkannt.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST