Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.7xC
0 ... 9
P.DxC
P.ExC
L.yxC
P.7xD
0 ... 4
P.DxD
P.ExD
L.yxD
48.4 Befehlsweitergabe
Die Funktion Befehlsweitergabe wird mit P.7x0 / P.Dx0 / P.Ex0 = 6 aktiviert.
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.7xF
0 ... 92
P.DxF
P.ExF
L.yxF
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Verhalten bei Stopp
des Ausgangs
Verhalten wenn keine
Automatik des
Ausgangs
Funktion
Befehlsweitergabe
des Ausgangs
Seite 271 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Legt das Schaltverhalten des Ausgangs bei Stopp
zwischen den Endlagen fest.
0:
Dauerhaft ausgeschaltet
1:
Dauerhaft eingeschaltet
2:
Blinken mit 0,5Hz
3:
Blinken mit 1Hz
4:
Blinken mit 2Hz
9:
Blinken mit 2 Hz, wenn die Bedingung, die mit
Parameter P.7xF eingestellt wurde, erfüllt ist.
Legt das Schaltverhalten des Ausgangs fest, wenn kein
Automatikbetrieb vorliegt.
0:
Dauerhaft ausgeschaltet
1:
Dauerhaft eingeschaltet
2:
Blinken mit 0,5Hz
3:
Blinken mit 1Hz
4:
Blinken mit 2Hz
Beschreibung/ Hinweise
Der ausgewählte Ausgang wird aktiviert wenn einer der
folgenden Eingänge aktiviert wird:
0:
Ausgang ist dauerhaft ausgeschaltet
1:
Eingang 1
2:
Eingang 2
3:
Eingang 3
4:
Eingang 4
5:
Eingang 5
6:
Eingang 6
7:
Eingang 7
8:
Eingang 8
9:
Eingang 9
10:
Eingang 10
11:
Eingang 11
12:
Eingang 12
13:
Interner NOTAUS
14:
Externer NOTAUS 1
15:
Externer NOTAUS 2
16:
Folientastatur AUF
17:
Folientastatur STOP
18:
Folientastatur ZU
19:
Detektor Kanal 1
20:
Detektor Kanal 2
21:
Funk Kanal 1
22:
Funk Kanal 2
23:
Eingang 21
24:
Eingang 22
25:
Eingang 23
26:
Eingang 24
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis