TST
44.2 VEK MNST Kanal 2
P.
[Einheit]
Stellbereich
L.124
0 ... 18
L.125
4 ... 2550
L.126
[%]
20 ... 80
L.127
[Minuten]
0 ... 255
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Frequenzbereich des
Detektors VEK MNST
Kanal 2
Schwellwert des VEK
MNST Detektor Kanal
2
Abfallhysterese des
VEK MNST Detektor
Kanal 2
Haltezeit des VEK
MNST Detektor Kanal
2
Seite 215 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Der Parameter legt den Frequenzbereich fest in dem der
Kanal 2 des VEK MNST Detektors arbeitet.
0:
Detektor Kanal deaktiviert
17:
niedriger Frequenzbereich
18:
hoher Frequenzbereich
Schwellwert ab dem der Kanal 2 des Detektor VEK MNST
als belegt bewertet wird (in Inkrementen (bzw. delta f/f)).
4: Schwellwert 4 (0,004%)
10: Schwellwert 10 (0,010%)
.
120: Schwellwert 120 (0,120%)
.
255: Schwellwert 2550 (2,55%)
Um bei Fahrzeugen mit hohem Unterbau wie z.B.
Gelenkbussen, Straßenbahnen, LKW mit Anhängern usw.
Ein zwischenzeitliches Abfallen des Belegtsignals zu
vermeiden, ist es möglich die Schalthysterese zu
verändern. Eine unterbrechungsfreie Detektion von
kritischen Fahrzeugen ist dann auch bei gering
eingestellter Anzugsempfindlichkeit möglich.
A n z u g s s c h w e lle
A b f a lls c h w e lle b e i 7 5 %
A b f a lls c h w e lle b e i 2 5 %
A u s g a b e s ig n a l b e i
7 5 % A b f a lls c h w e lle
A u s g a b e s ig n a l b e i
2 5 % A b f a lls c h w e lle
Abbildung 39 Abfallhysterese VEK MNST Detektor
Legt die kleinste Belegtzeit, bei der der Detektor VEK
MNST einen Neuabgleich für den Kanal 2 startet, fest.
0: unendliche Haltezeit (kein Neuabgleich)
1-255: Haltezeit in Minuten
V e rs t im m u n g d u r c h F a h r z e u g
A u s g a b e s i g n a l
Kanal 2
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST