Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisationsart - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.259
0 ... 1
-wwww

25.2 Synchronisationsart

P.
[Einheit]
Stellbereich
P.251
0 ... 5
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Zählrichtung
Inkrementalgeber
Funktion
Modus der
automatischen
Synchronisation nach
dem Einschalten
Seite 59 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Mit diesem Parameter kann die Zählrichtung des
Inkrementalgebers eingestellt werden
0:
Hochzählen: Kanal B eilt Kanal A vor
Runterzählen: Kanal A eilt Kanal B vor
1:
Hochzählen: Kanal A eilt Kanal B vor
Runterzählen: Kanal B eilt Kanal A vor
Beschreibung/ Hinweise
Die Torposition geht bei Verwendung von
Inkrementalgebern beim Ausschalten der Steuerung
verloren. Um wieder eine gültige Position zu finden, muss
sich das Tor auf einen Referenzpunkt neu synchronisieren.
Mit diesem Parameter wird festgelegt wie sich die
Torsteuerung nach dem Einschalten verhalten soll.
0:
Manuelle Totmannfahrt bis Endlage Tor ZU und
anschließendes speichern der Position mit STOP-
Taste
1:
Manuelle Totmannfahrt bis Endlage Tor AUF und
anschließendes speichern der Position mit STOP-
Taste
2:
Manuelle Totmannfahrt bis Endlage Tor ZU und
anschließendes Totmannfahrt bis Endlage Tor
AUF. Danach speichern der Position mit STOP-
Taste
3:
Automatische ZU-Fahrt bis Referenz in Endlage
Tor ZU
4:
Automatische AUF-Fahrt bis Referenz in Endlage
Tor AUF
5:
Automatische ZU-Fahrt bis Referenz in Endlage
Tor ZU, anschließend automatische AUF-Fahrt bis
Referenz in Endlage Tor AUF.
Die automatische Synchronisations-Auffahrt ist nur
möglich, wenn P.270 und P.280 > 1 ist.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis