Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Induktionsschleifendetektor Vek Mnst - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST

44 Induktionsschleifendetektor VEK MNST

P.
[Einheit]
Stellbereich
L.100
0 ... 1
L.101
L.102
0 ... 1
L.106
0 ... 1
L.110
0 ... 1
L.111
0 ... 1
L.16A
0 ... 1
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Aktivierung VEK
MNST
VEK MNST
Zuordnung
VEK MNST
Deaktivieren
VEK MNST Verhalten
bei Fehlendem Gerät
VEK MNST
Abtastfilter
VEK MNST
Neuabgleich
anfordern
Verhalten im
Fehlerfall VEK MNST
Detektor Kanal 1
Seite 207 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Mit diesem Parameter kann ein Detektor VEK MNST
aktiviert werden.
0:
Deaktiviert
1:
VEK MNST
Für den Anwender werden die untersten vier Stellen der
Seriennummer angzeigt und der momentan ausgewählte
Detektor blinkt mit seinen LEDs.
Die Seriennummer des gewünchten Geräts muss dann
abgespeichert werden.
Über diesen Parameter kann der Detektor Temporär
Deaktiviert werden, ohne die Slot Zuordnung zu löschen.
0:
Detektor Inaktiv
1:
Detektor aktiv
Mit diesem Parameter kann das Verhalten bei einem
fehlenden Detektor eingestellt werden.
0:
Es wird ein Detektor erwartet. Wenn er fehlt wird
der Fehler F.112 ausgegeben.
1:
Es wird kein Detektor erwartet. Wenn er vorhanden
ist, wird er automatisch aktiviert.
Der Parameter legt fest ob Störungen auf den
Eingangssignalen gefiltert werden.
0:
Kein Filter (hohe Empfindlichkeit)
1:
Mit Filter (Hohe Störfestigkeit)
Es wird ein Neuabgleich aller Schleifen durchgeführt.
0:
Kein Abgleich
1:
Neuabgleich durchführen
Über diesen Parameter kann das Verhalten des Detektor
Kanal 1 der Steuerung konfiguriert werden, wenn dieser
einen Fehler im VEK MNST feststellt.
0:
Auslösung (Fail save) im Fall, dass der Detektor
einen Fehler hat. Bei Schleifenbruch, oder
Schleifenschluss wird nur die Auslösung für diesen
Kanal aktiviert.
1:
Signal bleibt unverändert
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis