Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partnersteuerung - Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST

68 Partnersteuerung

P.
[Einheit]
Stellbereich
P.41B
0 ... 3
P.42B
P.43B
P.5xB
P.AxB
P.68B
P.69B
P.B6B
P.B7B
P.BCB
P.BDB
P.ExB
L.1BB
L.1CB
L.1DB
L.1EB
L.yxB
P.41C
0 ... 99
P.42C
P.43C
P.5xC
P.AxC
P.68C
P.69C
P.B6C
P.B7C
P.BCC
P.BDC
P.ExC
L.1BC
L.1CC
L.1DC
L.1EC
L.yxC
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Verbindung der
Partnersteuerung mit
dem eigenen Eingang
Nummer des
verbundenen
Ausgangs / Eingangs
der Partnersteuerung,
mit dem eigenen
Eingang
Seite 299 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Dieser Parameter gibt an, wie der eigene Eingang mit der
Partnersteuerung verbunden ist. Dieser Parameter wirkt
nur, wenn die Steuerung mit P.83E in den Mastermode
versetzt ist.
0:
Der eigene Eingang hat keine Verbindung zur
Partnersteuerung.
1:
Der Status des eigenen Eingangs wird an den
Eingang der Partnersteuerung gesendet der in
P.5xC / P.ExC / P.AxC angegeben ist .
2:
Der eigene Eingang holt den Status vom Eingang
der Partnersteuerung der in P.5xC/ P.ExC / P.AxC
angegeben ist.
3:
Der eigene Eingang holt den Status vom Ausgang
der Partnersteuerung, der in P.5xC / P.ExC /
P.AxC angegeben ist.
L.1BB wirkt auch auf P.B6B und umgekehrt.
L.1CB wirkt auch auf P.B7B und umgekehrt.
L.1DB wirkt auch auf P.BCB und umgekehrt.
L.1EB wirkt auch auf P.BDB und umgekehrt.
Der Parameter gibt die Nummer des Ausgangs bzw.
Eingangs der Partnersteuerung an mit dem der eigene
Eingang durch den Parameter P.5xB/P.AxB verbunden ist.
Dieser Parameter wirkt nur, wenn die Steuerung mit P.83E
in den Mastermode versetzt ist.
0:
Ein- und Ausgänge deaktiviert
1:
Ein- oder Ausgang 1
2:
Ein- oder Ausgang 2
3:
Ein- oder Ausgang 3
4:
Ein- oder Ausgang 4
5:
Ein- oder Ausgang 5
6:
Ein- oder Ausgang 6
7:
Ein- oder Ausgang 7
8:
Ein- oder Ausgang 8
9:
Ein- oder Ausgang 9
10:
Ein- oder Ausgang 10
11:
Ein- oder Ausgang 11
12:
Ein- oder Ausgang 12
13:
Ein- oder Ausgang 13
14:
Ein- oder Ausgang 14
15:
Ein- oder Ausgang 15
21:
Ein- oder Ausgang 21
22:
Ein- oder Ausgang 22
23:
Ein- oder Ausgang 23
24:
Ein- oder Ausgang 24
25:
Ein- oder Ausgang 25
26:
Ein- oder Ausgang 26
27:
Ein- oder Ausgang 27
28:
Ein- oder Ausgang 28
29:
Ausgang 29
2A:
Ausgang 2A
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis