TST
20.9 Stopprampe nach Auslösung eines Stopp-Befehls während ZU-Fahrt
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.380
[10 ms]
---ww
15 ... 250
P.382
[Hz/s]
--rww
5 ... 600
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Dauer der
Stopprampe "r STOP-
Z" nach Auslösung
von Stopp
Beschleunigung der
Stopprampe "r STOP-
Z" nach Auslösung
von Stopp
Seite 37 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Zeit der Stopprampe "r STOP-Z" in Millisekunden.
Das Tor wird in der angegebenen Zeit nach Auslösung
eines Stoppbefehls von maximaler Zufahrtsgeschwindigkeit
auf 0 Hz abgebremst.
Kleinere Werte bedeuten ein stärkeres Abbremsen des
Tores.
Größere Werte bedeuten ein schwächeres Abbremsen des
Tores.
E n d s c h a lte r
U n te n
W e g
Abbildung 17 Auslösung von Stopp während ZU-Fahrt
Parameter ist nur sichtbar und einstellbar, wenn
Parameter P.216 auf 0 eingestellt ist.
Beschleunigung während der Stopprampe "r STOP-Z" in
Hertz pro Sekunde.
Nach Auslösung eines Stoppbefehls wird von maximaler
Zufahrtsgeschwindigkeit auf 0Hz abgebremst.
Kleinere Werte bedeuten ein schwächeres Abbremsen des
Tores.
Größere Werte bedeuten ein stärkeres Abbremsen des
Tores.
Parameter ist nur sichtbar und einstellbar, wenn
Parameter P.216 größer 0 eingestellt ist.
V o r e n d s c h a lte r
Z U F A H R T
U n te n
S to p r a m p e r
S T O P - Z
P .3 8 0 / P .3 8 2
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST
F r e q u e n z