Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic CONTROLLER TST FU3F Parameterbeschreibung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONTROLLER TST FU3F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.464
0 ... 7
---ww
P.465
0 ... 3
---ww
P.466
0 ... 2
-zzww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Offenhaltezeit
Zuordnung des
Ausgangs der
stationären Einheit
Externe Testung der
Sicherheitsleiste
Seite 85 von 349
Beschreibung/ Hinweise
Dieser Parameter legt fest, ob und welche Offenhaltezeit /
Zwangschließungszeit nach dem Reversieren bis Endlage
Oben läuft.
0:
Ohne Offenhaltezeit
1:
Mit Offenhaltezeit (P.010 oder P.011)
2:
Mit Mindestoffenhaltezeit (P.015)
3:
Ohne Offenhaltezeit, gleichzeitig wird die
Offenhaltezeit auch für andere AUF-Befehle
gesperrt, bis die Endlage verlassen wird.
4:
Offenhaltezeit wie nach letztem AUF-Befehl
5:
Bei Auslösung In Endlage Oben wird die
Offenhaltezeit angehalten und nach Freiwerden
des Eingangs läuft die Zeit weiter. Nach dem
Reversieren während ZU-Fahrt läuft die
Mindestoffenhaltezeit.
6:
mit Priorität 1 (höchste Priorität: wie PULS AUF)
7:
mit Priorität 2 (zweithöchste Priorität: wie Einkanal
(=Stromstoß))
Mit diesem Parameter erfolgt die Zuordnung zu einem
Ausgang der stationären Einheit einer FSX.
0:
Kein Ausgang zugeordnet
1:
Ausgang 1
2:
Ausgang 2
3:
Ausgang 3
Mit diesem Parameter wird die Meldung des
integrierten Sicherheitsleistenauswerters unterdrückt und
auf die entsprechende Meldung vom
Funksicherheitssystem gewartet.
Die Meldungen der mobilen Einheit werden unter P.F19 bis
P.F49 eingestellt.
Die Meldungen der stationären Einheit werden unter P.FA9
bis P.FC9 eingestellt.
Mit diesem Parameter kann eine Testung der internen
Sicherheitsleiste angefordert werden. Getestet werden
kann in der Endlage AUF oder ZU.
0:
Keine Testung
1:
Testung bei Erreichen der Endlage Tor AUF und
nach dem Einschalten
2:
Testung bei Erreichen der Endlage Tor ZU und
nach dem Einschalten
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Controller tst fuf2

Inhaltsverzeichnis