TST
P.
[Einheit]
Stellbereich
P.4A2
[Inkremente]
---ww
0 ... 9999
P.4A3
[Inkremente]
---ww
-60 ... 9999
P.4A4
0 ... 7
---ww
P.4A6
0 ... 2
---ww
FEIG ELECTRONIC
Parameterliste
Funktion
Position Abschaltung
Sicherheit A in
Auffahrt
Position Abschaltung
Sicherheit A in Zufahrt
Max. Anzahl an
Reversierungen
Auswahl Stopprampe
bei Sicherheit A
Seite 164 von 349
Beschreibung/ Hinweise
befindet, muss diese noch ausgelöst werden
können, so dass das Tor die entsprechende
Sicherheitsreaktion ausführt.
7:
Abschaltung nach Erreichen der einstellbaren
Position P.4x3 im Endschalterband (nur bei
elektronischen Endschaltern)
Funktion nur möglich bei Verwendung von
elektronischen Endschaltern. Bei Verwendung
einer Sicherheitsleiste wird hier nicht Parameter
P.4x3 sondern P.440 verwendet!
Position für Abschaltung der Sicherheiten A in Auffahrt
Position für Abschaltung der Sicherheiten A in Zufahrt
Im Falle eines Hindernisses im Torbereich wird über diesen
Eingang reversiert.
Bleibt das Hindernis im Torbereich, so führt dies bei
aktivierter Schließautomatik zu einem ständigen AUF- und
ZU-Fahren des Tores.
Um dies zu vermeiden bleibt das Tor, ja nach dem ob die
Sicherheit für Zufahrt oder Auffahrt parametriert ist, nach
der in diesem Parameter eingestellten Anzahl an
Reversierungen in der Endlage Tor AUF bzw. ZU stehen
Gleichzeitig wird der Fehler F.3A1 ausgegeben.
Um diesen Fehler zu quittieren muss das Tor in
Totmannbetrieb einmal bis Endlage Tor ZU bzw. AUF
gefahren werden oder es muss ein Reset durchgeführt
werden.
Die Einstellung 0 bedeutet, dass die Überwachung
abgeschaltet ist.
Es wird ausgewählt mit welcher Stopprampe nach
Auslösung eines Eingangs Sicherheit A gestoppt wird.
0:
Es wird die Sicherheitsrampe (P.373/P.374 oder
P.333/P.334) verwendet.
1:
Es wird die Sicherheitsleistenrampe (P.371/P.372
oder P.331/P.332) verwendet.
2:
Es wird die Sicherheitsleistenrampe (P.371/P.372
oder P.331/P.332) verwendet. Zusätzlich wird eine
schnelle Entprellung (P.40E) für die Eingänge 8,
9,11, 12 verwendet.
TST FUxF-ST V00-01-18-
EDIBFT_Deutsch_Ebene4.doc
FUxF-ST