ZENTRALE VENENKATHETER SPECTRUM
UND SPECTRUM GLIDE
VORSICHT: Laut US-Gesetzgebung darf dieses Instrument nur von einem Arzt oder im
Auftrag eines Arztes gekauft werden.
BESCHREIBUNG DES INSTRUMENTS
Die zentralen Venenkatheter Spectrum und Spectrum Glide sind aus Polyurethan gefertigt und
enthalten separate, nicht-kommunizierende Gefäßzugangslumina in einem einzigen Katheterkörper.
Die Katheter Spectrum und Spectrum Glide sind zur Prävention katheterassoziierter Infektionen
des Blutkreislaufs mit den antimikrobiellen Mitteln Minocyclin und Rifampicin (durchschnittliche
Konzentration 503 µg/cm bzw. 480 µg/cm) imprägniert.
Zusätzlich zu den oben genannten antimikrobiellen Mitteln weisen die Spectrum-Glide-Katheter
zur leichteren Einführung eine hydrophile EZ-Pass
Polyvinylpyrrolidon auf den distalen 10 cm auf. Der Spectrum-Glide-Katheter ist durch den Anhang
„-HC" in der Bestellnummer gekennzeichnet.
Minipuncture
-Zugangssets und -Schalen (durch den Anhang „-MNP"
™
gekennzeichnet)
Zur Einführung von zentralen Venenkathetern (Einzel- und Multilumen), 5,0 French oder größer,
mittels einer extra dünnwandigen 20-Gauge-Zugangskanüle und eines speziell konstruierten, extra
steifen Amplatz-Führungsdrahts (Durchmesser 0,025 Inch/0,64 mm) unter Anwendung perkutaner
Zugangstechnik (Seldinger). Alle zentralen Minipuncture-Venenkatheter verfügen über eine
herausnehmbare Innenkanüle, die nach der Einführung entfernt werden muss.
VERWENDUNGSZWECK
Der zentrale Venenkatheter dient zur Behandlung kritisch kranker Patienten und wird für Folgendes
empfohlen:
1. Kontinuierliche oder wiederholte Arzneimittelinfusionen
2. Überwachung des zentralen Venendrucks
3. Akute hyperkalorische Ernährung
4. Entnahme von Blutproben
5. Zufuhr von Vollblut oder Blutprodukten
6. Simultane, separate Infusion von Arzneimitteln
Die Wirkung der antimikrobiellen Mittel Minocyclin und Rifampicin ist auf die Innen- und Außenflächen
des Katheters beschränkt und ist nicht zur Behandlung systemischer Infektionen geeignet. Der Katheter
dient der Kurzzeitverwendung.
KONTRAINDIKATIONEN
•
Das Instrument ist bei Patienten kontraindiziert, die auf Tetracycline (einschließlich Minocyclin)
oder Rifampicin allergisch reagieren.
HINWEIS: Die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Anwendung von
Minocyclin (einem Tetracyclinderivat) und Rifampicin (einem Rifamycin-B-Derivat) treffen auf
diese Vorrichtung zu und sind einzuhalten, obwohl höchst unwahrscheinlich ist, dass der Einsatz
dieses Geräts bei den Patienten systemische Minocylin- und Rifampicinspiegel verursacht.
•
Minocyclin und Rifampicin verursachen keine Genschädigungsrisiken mit Ausnahme eines
möglichen teratogenen Effekts bei schwangeren Frauen. Die Verwendung des Spectrum- oder
Spectrum-Glide-Katheters bei schwangeren Frauen wird daher nicht empfohlen.
WARNHINWEISE
•
Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass sich die Spitze in der korrekten Position befindet,
um eine Erosion oder Perforation des zentralen Venensystems zu verhindern. Die Lage der
Spitze ist röntgenologisch zu bestätigen und regelmäßig zu kontrollieren. Zur Beurteilung der
Lage der Spitze im Verhältnis zur Gefäßwand wird eine Röntgen-Seitaufnahme in regelmäßigen
Abständen empfohlen. Die Lage der Spitze sollte parallel zur Gefäßwand erscheinen.
•
Beim Vorschieben von Dilatatoren keine übermäßige Kraft anwenden, da sonst das Gefäß
verletzt werden kann. Den kleinstmöglichen Dilatator verwenden, der für die Kathetereinbringung
ausreichend ist. Der Führungsdraht muss dem Dilatator stets mehrere Zentimeter vorausgehen.
Den Dilatator nicht weiter als einige Zentimeter in das Gefäß einführen.
•
Kontrastmittel nicht mit druckgetriebenem Injektor durch den Katheter injizieren. Es besteht
die Gefahr einer Katheterruptur. Die Gefahr einer Katheterruptur kann durch Verwendung einer
Spritze von 10 ml oder mehr verringert werden.
™
-Beschichtung aus Polyacrylamid und
®
15
15
DEUTSCH
®