Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaz -2111 Reparaturhandbuch Seite 69

Motorsteuerung mit sequentieller multi-point-einspritzung nach abgasvorschriften euro-3 (mit elektronischem steuergerät mp7.0hfm fa. bosch)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Türen des Fahrzeuges schließen, die Zündung ein- und ausschalten. Die Fahrertür auf- und zu-
1
machen. In ca. 30 Sek. die LED prüfen. Die LED soll 1 mal pro 2,5 Sek. blinken. Stimmt das?
Ja
Zündung EIN. In ca. 5 Sek. die LED prüfen. Die
2
LED soll 2 mal/Sek. blinken und den Lesemodus an-
zeigen. Stimmt das?
Nein
Siehe Tabelle A-7 (Blatt 2 von 2).
Die LED leuchtet ständig.
Die Wegfahrsperre ist im Servicemodus
oder nicht programmiert.
Die LED blinkt mit der Frequenz 1 mal/Sek.
Es ist zu prüfen, ob die Leitung 28
gelb/schwarz i.O. ist. Sichere Anschlüsse ge-
währleisten. Den Programmiervorgang durch-
führen.
Die LED blinkt mit der Frequenz 5 mal/Sek.
Die Kabelbaum-Steckverbindung vom Weg-
fahrsperre-Steuergerät trennen, dann wieder
anschließen. Den Programmiervorgang durch-
führen. Tritt die Störung erneut auf, ist das Weg-
fahrsperre-Steuergerät auszutauschen.
Die LED blinkt mit der Frequenz 1 mal pro 2,5 Sek.
Die Kabelbaum-Steckverbindung vom Wegfahr-
3
sperre-Steuergerät trennen. Mit Multimeter die Span-
nungsänderung zwischen den Klemmen «20» und «16»
der Kabelbaum-Steckverbindung beim Einschalten der
Zündung prüfen.
Die Spannung muß sich vom niedrigen auf hohen
Pegel ändern. Stimmt das?
Ja
4
Mit dem an die «+»-Batterieklemme angeschlosse-
nen Prüflicht die Klemme «16» der Kabelbaum-Steckver-
bindung prüfen. Leuchtet das Prüflicht?
Tabelle A-7
(Blatt 1 von 2)
Wegfahrsperre-Diagnose
Ja
Nein
Die Fahrertür auf- und zumachen. Die Innenraum-
leuchte beobachten. Diese muß ca. 15 Sek. lang leuch-
ten, und dann allmählich erlöschen. Stimmt das?
Es ist zu prüfen, ob die Leitungen
Ja
9 grün und 16 rot i.O. und die An-
schlüsse sicher sind. Sind diese i.O.,
soll die Wegfahrsperre-Anzeigeeinheit
ausgetauscht werden.
Blinkt die LED wieder nicht, ist das
Nein
Wegfahrsperre-Steuergerät
tauschen.
Die Kabelbaum-Steckverbindung vom Wegfahrsper-
re-Steuergerät trennen. Mit Multimeter die Spannung
zwischen den Klemmen «6» und «16» der Kabelbaum-
Steckverbindung messen.
Der Multimeter soll die Spannung anzeigen, die der
Bordnetzspannung nahe ist. Stimmt das?
Nein
Unterbrechung in den Leitungen 15 rot
bzw. 14/74 braun beseitigen und sichere
Anschlüsse gewährleisten.
Ja
Mit Multimeter die Spannung zwischen den Klem-
men «10» und «16» der Kabelbaum-Steckverbindung
beim Öffnen der Fahrertür messen.
Die Spannung muß sich vom hohen auf niedrigen
Pegel ändern. Stimmt das?
Ja
Das Wegfahrsperre-Steuergerät
austauschen.
Nein
Unterbrechung in den Leitungen 33/34 grün/schwarz be-
seitigen und sichere Anschlüsse gewährleisten. Den Innen-
raumbeleuchtungsschalter prüfen. Bei einem Fehler ist der
Schalter auszutauschen.
Unterbrechung in den Leitungen 24/25
Nein
blau/rot beseitigen und sichere Anschlüsse
gewährleisten.
Nein
Unterbrechung in den Leitungen 14/74 braun
beseitigen und sichere Anschlüsse gewährleisten.
Das Wegfahrsperre-Steuergerät austauschen
Ja
5
auszu-
6
7
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vaz VAZ-2111

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2112Vaz-21214

Inhaltsverzeichnis