Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaz -2111 Reparaturhandbuch Seite 204

Motorsteuerung mit sequentieller multi-point-einspritzung nach abgasvorschriften euro-3 (mit elektronischem steuergerät mp7.0hfm fa. bosch)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anordnung der Motorsteuerungselemente VAZ 2111 mit sequentieller Multi-
Point-Einspritzung im Motorraum der Fahrzeuge VAZ-21083, 21093, 21099
Kabelbaum
Motorsteuerung
C1. Steuergerät*
(in Armaturenbrettkonsole)
C2. ALDL-Anschluß*
C3. Relais- und Sicherungs-
kasten*
Sonstiges
1. Kraftstoffdruck-Prüfstutzen
______________________________
* im Fahrgastraum untergebracht
Abb. 3.4. Verdrahtungsplan der Motorsteuerung VAZ 2111 mit sequentieller Multi-Point-Einspritzung nach Abgasvorschriften EURO-
3 (Steuergerät MP7.0H) für Fahrzeuge VAZ-21083, 21093, 21099:
1- Einspritzventile; 2- Zündkerzen; 3- Zündmodul; 4- ALDL-Anschluß; 5- Steuergerät; 6- Kühlgebläse-Motor; 7- Hauptrelais; 8- die mit dem
Hauptrelais verbundene Sicherung; 9- Kühlgebläse-Relais; 10- die mit dem Kühlgebläse-Relais verbundene Sicherung; 11- E-Kraftstoffpum-
penrelais; 12- die mit dem E-Kraftstoffpumpenrelais verbundene Sicherung; 13- Luftmassenmesser; 14- Drosselklappenschalter; 15- Kühlmittel-
temperaturfühler; 16- Leerlaufregler; 17- Tankentlüftungsventil; 18- Rough-Road-Sensor; 19- Lambda-Sonde nach dem Abgasreiniger; 20-
Lambda-Sonde vor dem Abgasreiniger; 21- Klopfsensor; 22- Kurbelwellensensor; 23- Wegfahrsperre-Steuergerät; 24- Wegfahrsperre-Anzeige-
einheit; 25- Nockenwellensensor; 26- E-Kraftstoffpumpe mit Kraftstoffstandgeber; 27- Geschwindigkeitssensor; 28- die an den Armaturenbrett-
Kabelbaum angeschlossene Steckverbindung;
A - zum Sicherungskasten (Klemme 5 der Steckverbindung ˜5); B - zum Schalter der Innenraumbeleuchtung; C - zu weiß-schwarzen Leitun-
gen, die vom Schalter der Innenraumbeleuchtung getrennt sind; D - zur «+» -Batterieklemme; G1, G2- Erdung.
Neben der Buchstabenbezeichnung der Leitungsfarbe wird auch die Nummernbezeichnung des Schaltungselementes in diesem Verdrahtungs-
plan benutzt, an das diese Leitung angeschlossen wird, z.B. «-5-». Das Kennzeichen «-S7-» oder «-SD-» bedeutet, daß die Leitung an das mit
7 bzw. mit dem Buchstaben F bezeichnete Schaltungselement angeschlossen wird (Der Verbindungspunkt ist im Verdrahtungsplan nicht be-
zeichnet). Manchmal außer der Element-Nr. kann die Kontakt-Nr. durch «/» bezeichnet werden, z.B. «5/15».
ACHTUNG. Beim Zusammenbau des Fahrzeuges kann die Einbaureihenfolge der Sicherungen anders sein.
204
Gesteuerte Systeme
1. Einspritzventile
2. Leerlaufregler
3. Hauptrelais*
4. E-Kraftstoffpumpenrelais*
5. Kühlgebläse-Relais*
6. E-Kraftstoffpumpe
(im Kraftstofftank)
7. Zündmodul
8. Bordcomputer*
9. Tankentlüftungsventil
10. Drehzahlmesser*
11. Kontrollampe der Fehleranzeige*
2. Kraftstoffilter
1. Kurbelwinkelgeber
2. Luftmassenmesser
3. Kühlmitteltemperaturfühler
4. Drosselklappenschalter
5. Lambda-Sonde
(vor dem Abgasreiniger)
6. Lambda-Sonde
(nach dem Abgasreiniger)
7. Nockenwellensensor
8. Fahrgeschwindigkeitssen-
sor (auf dem Schaltgetriebe)
9. Klopfsensor
10.Rogh-Road-Sensor
11.Wegfahrsperre-Anzeigeeinheit
3. Wegfahrsperre-Steuergerät*
Sensoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vaz VAZ-2111

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2112Vaz-21214

Inhaltsverzeichnis