Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaz -2111 Reparaturhandbuch Seite 65

Motorsteuerung mit sequentieller multi-point-einspritzung nach abgasvorschriften euro-3 (mit elektronischem steuergerät mp7.0hfm fa. bosch)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Zuerst die Kraftstoffsystem-Stromkreispüfung anhand Tabelle A-5 durchführen.
Es ist sicherzustellen, daß Kraftstoffstand und -qualität in Norm sind.
Den Kraftstoffdruck abbauen (siehe Abschnitt 1.3).
Zündung AUS.
Das Druckmeßgerät am Druckprüfstutzen am Ende des Kraftstoffverteilers anbringen.
Die E-Kraftstoffpumpe für 10 Sekunden einschalten, indem die Spannung an die Klemme «11» des ALDL-An-
schlusses angelegt wird oder mittels des Diagnosegerätes DST-2.
Innerhalb dieser 10 Sekunden muß der Kraftstoffdruck im Bereich 284-325 kPa liegen.
Stimmt das?
Ja
Nachdem die E-Kraftstoffpumpe ausgeschaltet ist,
kann der Druck etwas abfallen und sich danach sta-
bilisieren, ohne weiteren Abfall (wenn der Motor
warm ist, gilt ein geringer langsamer Druckanstieg
als normal).
Wie verhält sich der Druck?
Der Kraftstoffdruck fällt weiterhin ab.
2
Die E-Kraftstoffpumpe erneut für 10 Sek. einschal-
ten.
Gleich nach dem Ausschalten der Pumpe die Zu-
lauf-Schlauchleitung 8 an einer Stelle in der Nähe
des Kraftstoffverteilers zusammendrücken.
Wird der Druck stabil?
Ja
Nein
3
Die E-Kraftstoffpumpe erneut für 10 Sek. ein-
schalten.
Gleich nach dem Ausschalten der Pumpe die
Rückauf-Schlauchleitung 7 ganz zusammen-
drücken.
Wird der Druck stabil?
Nein
Ja
Dichtheit und Leitungsverbindungen zwischen
dem Kraftstoffbehälter und Druckregler prüfen.
Falls kein Fehler festgestellt wird, ist der Druck-
regler auszutauschen.
Tabelle A-6
(Blatt 1 von 2)
Kraftstoffsystem-Diagnose
Die E-Kraftstoffpum-
pe austauschen.
4
Undichtes Einspritz-
ventil feststellen und
ersetzen.
Nein
Siehe Tabelle A-6 (Blatt 2 von 2).
Der Druck ist stabil.
Den Motor anlassen und leerlaufen lassen.
Ist der im Schritt 1 angegebene Druck um
21-69 kPa abgefallen?
Ja
Kein Fehler wurde festgestellt.
Schlagen
«Symptome» nach.
Nein
Den Unterdruckschlauch vom Druckregler trennen.
Den Druckregler mit dem Unterdruck 300...350 mm
Quecksilbersäule im Leerlauf beaufschlagen.
Ist der im Schritt 1 angegebene Druck um 21-69 kPa
abgefallen?
Nein
Den Druckregler ersetzen.
Ja
Die Ursache des fehlenden Unterdrucks am Druckreg-
ler feststellen und beheben.
Sie
im
Abschnitt
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vaz VAZ-2111

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2112Vaz-21214

Inhaltsverzeichnis