Anhang
6.1.5.3
ControlLogix Programm
Ein ControlLogix-Programm namens S600_Example_1.ACD zur Implementierung dieses Beispiels
ist auf der Website verfügbar. Das Beispiel geht davon aus, dass ein DeviceNet-Scanner in Ein-
steckplatz 1 installiert ist und dass ein Servoverstärker auf Adresse 1 in den niederwertigsten Wör-
tern des Scanners abgebildet ist.
Um mit der Beispielssequenz zu beginnen, konfigurieren Sie den Servoverstärker wie im Abschnitt
"Verstärkersetup für die Beispiele" beschrieben, laden Sie das Programm auf den Prozessor herun-
ter, gehen Sie in den Ausführungsmodus und setzen Sie Ex1State=1.
6.1.5.4
SLC500 Programm
Ein SCL500-Programm namens S600_Example_1.RSS zur Implementierung dieses Beispiels ist
auf der Website verfügbar. Das Beispiel geht davon aus, dass ein DeviceNet-Scanner in Einstec-
kplatz 1 installiert ist und dass ein Servoverstärker auf Adresse 1 in den niederwertigsten Wörtern
des Scanners abgebildet ist.
Um mit der Beispielssequenz zu beginnen, konfigurieren Sie den Servoverstärker wie im Abschnitt
"Verstärkersetup für die Beispiele" beschrieben, laden Sie das Programm auf den Prozessor herun-
ter, gehen Sie in den Ausführungsmodus und setzen Sie Ex1State (N16:0) = 1.
6.2
Schaltereinstellungen für die Baudrate
Für Servoverstärker kann die Baudrate auf 0 (125 KBaud), 1 (250 KBd) oder 2 (500 KBd) gesetzt
werden. Wenn der Schalter auf einen höheren Wert als 2 gesetzt wird, ist die Baudrate über den
Terminal-Parameter DNBAUD und über DeviceNet konfigurierbar. Wird der Schalter von 0 auf 2
gesetzt, kann die Baudrate nicht mit DNBAUD oder DeviceNet gesteuert werden.
6.3
Konfiguration der MAC ID-Schalter
Werte zwischen 0 und 63 sind zulässig. Wenn diese Schalter auf einen höheren Wert als 63 gesetzt
werden, ist die MAC über den Terminal-Parameter DNMACID und über DeviceNet konfigurierbar.
Wenn die Schalter von 0 auf 63 gesetzt werden, kann die Baudrate nicht mit DNBAUD oder Device-
Net gesteuert werden.
6.4
Netzwerk LED
Die Netzwerk LED Zeigt den Gerätezustand und den Status im DeviceNet-Netzwerk an.
Gerätezustand
Nicht eingeschaltet /
nicht online
Online, nicht verbunden
Online, verbunden
Connection time-out
Kritischer Verbindungs-
fehler
6.5
Liste der DeviceNet Befehle
Dieser Anhang bietet Querverweise von den DeviceNet-Meldungen (sowohl Explicit Message
Klasse-/Instanz-/Attributzuordnungen und Polled I/O Befehls-/Antwortfelder) zu den seriellen Termi-
nal-Befehlen. Für Informationen über jeden der seriellen Befehle lesen Sie den entsprechenden
Abschnitt in der ASCII-Referenz.
90
11/2018
LED
Details
Das Gerät ist nicht online.Entweder ist das NEtzwerk abgeschaltet oder
aus
das Gerät hat den Dup_MAC_ID-Test noch nicht abgeschlossen.
Das Gerät läuft im normalen Zustand, ist online, und die Verbindungen
blinkt
sind nicht im etablierten Zustand. Das Gerät hat den Dup_MAC_ID-Test
grün
bestanden und ist online, aber die Verbindungen zu anderen Knoten sind
nicht hergestellt. Dieses Gerät ist keinem Master zugewiesen.
Das Gerät läuft im normalen Zustand, ist online, und die Verbindungen
grün
sind im etablierten Zustand. Das Gerät ist einem Master zugewiesen.
blinkt rot
Die abgefragte I/O verbindung ist im Zustand "Time-out"
Das Gerät hat einen Fehler festgestellt, der die Kommunikation mit dem
rot
Netzwerk verhindert (z. B. doppelte MAC ID oder BUSOFF).
DeviceNet für S300/S600/S700
Kollmorgen