Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Leitfaden Zur Inbetriebnahme; Fehlerbehandlung - Kollmorgen DeviceNet S300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation / Inbetriebnahme
2.2

Inbetriebnahme

2.2.1

Leitfaden zur Inbetriebnahme

Nur professionelles Personal mit umfangreichen Kenntnissen der Steuer- und Antriebstechnik darf
ACHTUNG
den Servoverstärker in Betrieb nehmen.
Montage / Installation
PC anschliessen, Setup
Buskommunikation in
WARNUNG:
Es besteht die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen für Personen, die in der
Maschine arbeiten. Während der Inbetriebnahme ist nicht auszuschließen, dass der Antrieb
ungeplant eine Bewegung durchführt. Stellen Sie sicher, dass auch bei ungewollter Bewegung
des Antriebs keine Gefährdung von Personen oder Sachen eintreten kann. Die Maßnahmen, die
Sie dazu in Ihrer Anwendung treffen müssen, ergeben sich aus der Risikobeurteilung der
Anwendung.
Test der Kommunikation
2.2.2

Fehlerbehandlung

Es können verschiedene Parameter zur Steuerung der Fehlerbehandlung eingesetzt werden.
Kommunikationsabbrüche werden vom Servoverstärker erkannt, wenn ein Problem mit dem Devi-
ceNet Netzwerk vorliegt. Standardmäßig wird die Kommunikation, sofern möglich, automatisch
zurückgesetzt. Um den Servoverstärker in einem abgeschalteten Zustand zu belassen, wenn Feh-
ler in Form von Kommunikationsabbrüchen festgestellt werden, setzen Sie das BOI-Attribut des
DeviceNet Objekts auf 0 (Klasse 0x03, Instanz 1, Attribut 3).
Standardmäßig gibt der Servoverstärker bei Kommunikationszeitüberschreitung (das Verhalten bei
einer Zeitüberschreitung wird normalerweise automatisch von der SPS gesteuert) eine Knotenüber-
wachungswarnung n04 aus. Um die Warnung zu deaktivieren, setzen Sie den Terminal-Parameter
EXTWD=0.
Dieser Dienst wird von S300/S700 nicht unterstützt.
Um DeviceNet-Statusinformation zum Debuggen anzuzeigen, geben Sie DNDUMP im Termi-
nal-Fenster ein.
16
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitshinweise im Betriebsanleitung des
Servoverstärkers und in diesem Handbuch beachtet und durchgeführt wurden.
prüfen
Überprüfen Sie die Einstellung der Stationsadresse (siehe S.15) und der Über-
tragungsgeschwindigkeit(siehe S.15).
Stellen Sie die Parameter für den Servoverstärker mit Hilfe der Inbetriebnah-
Software starten
mesoftware ein.
Starten Sie die Grundfunktionen des Servoverstärkers, und optimieren Sie die
Grundfunktionen in
Strom- und Drehzahlsteuerungen. Dieser Teil der Konfiguration ist ausführlich
Betrieb nehmen
in der Onlinehilfe der Inbetriebnahmesoftware beschrieben.
Parameter speichern
Sobald die Parameter optimiert sind, speichern Sie diese im Servoverstärker.
Voraussetzung: Das in Kapitel IV beschriebene Softwareprotokoll muss im
Master implementiert sein. Stellen Sie die Stationsadresse und die Übertra-
Betrieb nehmen
gungsgeschwindigkeit ein (siehe S.15).
Automatischer Anlauf!
Verbinden Sie den Servoverstärker mit einem Master-Gerät.
Versuchen Sie mit Explicit Messaging
(z. B. Lageregler Objektklasse 0x25, Instanz 0x01, Attribut "Zielposition 0x06
), einen Parameter anzuzeigen/zu ändern.
11/2018
DeviceNet für S300/S600/S700
Kollmorgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Devicenet s600Devicenet s700

Inhaltsverzeichnis