Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation / Inbetriebnahme; Installation - Kollmorgen DeviceNet S300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
2

Installation / Inbetriebnahme

2.1

Installation

Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Restladungen in den Kondensatoren können auch
mehrere Minuten nach Abschalten der Netzspannung gefährliche Werte aufweisen. Steuer- und
Leistungsanschlüsse können Spannung führen, auch wenn sich der Motor nicht dreht.
l
l
l
Es besteht die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen für Personen, die in der
Maschine arbeiten. Antriebe mit Servoverstärkern in Netzwerken sind fernbediente Maschinen.
Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung in Bewegung setzen.
l
l
l
Installieren Sie den Servoverstärker wie in der Betriebsanleitung S300, S600 oder S700 beschrie-
ACHTUNG
ben. Die Verdrahtung des analogen Sollwerteingangs und des Positionsinterfaces entfällt.
Bedingt durch die interne Darstellung der Lageregler-Parameter kann der Lageregler nur betrieben
werden, wenn die Enddrehzahl des Antriebs bei sinus²-förmiger Beschleunigung höchstens 7500
U/min beträgt. Bei trapezförmiger Beschleunigung sind maximal 12000 U/min zulässig.
Alle Angaben über Auflösung, Schrittweite, Positioniergenauigkeit etc. beziehen sich auf rechneri-
sche Werte. Nichtlinearitäten in der Mechanik (Spiel, Elastizität etc.) sind nicht berücksichtigt.
Wenn die Enddrehzahl des Motors verändert werden muss, müssen alle vorher eingegebenen
Lageregelungs- und Fahrsatzparameter angepasst werden.
DeviceNet für S300/S600/S700
GEFAHR
Hohe Spannungen bis 900 V!
Installieren und verdrahten Sie die Geräte immer in spannungsfreiem Zustand.
Sorgen Sie für eine sichere Freischaltung des Schaltschrankes (Sperre, Warnschilder etc.).
Erst bei der Inbetriebnahme werden die einzelnen Spannungen eingeschaltet.
Messen Sie die Spannung im Zwischenkreis und warten Sie, bis die Spannung unter 50V ab-
gesunken ist.
WARNUNG
Automatischer Anlauf!
Stellen Sie durch entsprechende Schutzmaßnahmen sicher, dass ein ungewolltes Anlaufen
der Maschine nicht zu Gefahrensituationen für Mensch und Maschine führen kann.
Der Anwender ist dafür verantwortlich, dass bei Ausfall des Servoverstärkers der Antrieb in ei-
nen funktional sicheren Zustand geführt wird, z.B. mit einer sicheren mechanischen Bremse.
Softwareendschalter ersetzen nicht die Hardwareendschalter der Maschine.
Installation / Inbetriebnahme
11/2018
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Devicenet s600Devicenet s700

Inhaltsverzeichnis