Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Attribut 0X19: Drehmoment; Attribut 0X28: Auflösung Feedback; Attribute 0X29: Auflösung Motor; Attribut 0X65: Parameter Speichern - Kollmorgen DeviceNet S300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kollmorgen
4.2.2.19

Attribut 0x19: Drehmoment

Beschreibung
Zugriffsregel
Datentyp
Bereich
4.2.2.20
Attribut 0x28: Auflösung Feedback
Beschreibung
Zugriffsregel
Datentyp
Bereich
4.2.2.21
Attribute 0x29: Auflösung Motor
Beschreibung
Zugriffsregel
Datentyp
Bereich
4.2.2.22

Attribut 0x65: Parameter speichern

Beschreibung Auf 1 setzen, um die Antriebsparameter im nichtflüchtigen Speicher zu sichern.
Zugriffsregel
Datentyp
Bereich
DeviceNet für S300/S600/S700
11/2018
Legt einen neuen Drehmomentbefehl im Drehmomentmodus fest oder liest den aktuellen
Drehmomentbefehl.
Get / Set
Double Integer
-3280 bis 3280
(3280 = Spitzendrehmoment)
Anzahl der Istpositionsgeberschritte (oder antriebsinterne Einheiten) in einer Umdrehung
(PGEARO). Die Auflösung beträgt im Allgemeinen 1048576 Schritte/Umdrehung für
PRBASE = 20 oder 65536 Schritte/Umdrehung für PRBASE = 16. Die Motorauflösungs- und
Sollauflösungsattribute werden zur Definition der gewünschten Auflösung von Benutzereinhei-
ten für Geber in Bezug auf interne Einheiten verwendet. Die Geschwindigkeits- und Beschleu-
nigungseinheiten können abhängig von den Werten von VUNIT und ACCUNIT in Bezug auf
die Gebereinheiten definiert werden.
Position [interne Einheiten] = Position [Benutzereinheiten] * Aufl. [Feedb.] / Aufl. [Motor]
Beispiel: bei PRBASE = 20 für 2
setzen. Für Benutzereinh. 1000 Inkr./Umdr., Aufl. Motor auf 1000 setzen.
Get / Set
Double Integer
positiv
Anzahl der benutzerdefinierten Schritte in einer Umdrehung des Motors (PGEARI). Die Motor-
auflösungs- und Sollauflösungsattribute werden zur Definition der gewünschten Auflösung
von Benutzereinheiten für Geber in Bezug auf interne Einheiten verwendet. Die Geschwindig-
keits- und Beschleunigungseinheiten können abhängig von den Werten von VUNIT und AC-
CUNIT in Bezug auf die Gebereinheiten definiert werden.
Position [interne Einheiten] = Position [Benutzereinheiten] * Aufl. [Feedb.] / Aufl. [Motor]
Beispiel: bei PRBASE = 20 für 2
setzen. Für Benutzereinh. 1000 Inkr./Umdr., Aufl. Motor auf 1000 setzen.
Get / Set
Double Integer
positiv
Set
Boolean
0 = keine Maßnahme erforderlich
1 = Parameter speichern
Explizite Meldungen
Vorgabe
0
Nichtflüchtig Nein
Mode (Drehmom.), Trajektorie Start, T
Siehe auch
(ASCII)
20
Bit/Umdr. in internen Einheiten, Aufl. feedb. auf 1048576
Vorgabe
1048576
Nichtflüchtig Ja
Auflösung Motor, PGEARO (ASCII),
VUNIT (ASCII), ACCUNIT (ASCII),
Siehe auch
PRBASE (ASCII)
20
Bit/Umdr. in internen Einheiten, Aufl. feedb. auf 1048576
Vorgabe
10000
Nichtflüchtig Ja
Auflösung Feedback, PGEARI (AS-
Siehe auch
CII), VUNIT (ASCII), ACCUNIT (AS-
CII), PRBASE (ASCII)
Vorgabe
0
Nichtflüchtig Nein
Siehe auch
SAVE (ASCII)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Devicenet s600Devicenet s700

Inhaltsverzeichnis