Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 94

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
stattfindet. Zusätzlich muss eine ggf. parametrierte Verzögerungszeit abgelau-
fen sein. Wenn der direkte Betrieb das Sonnenscheinsignal übersteuert, wird
nicht das eingestellte Verhalten "Am Ende des Sonnenscheins" ausgeführt.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
"höhere Priorität" einstellen.
Ein aktiver Automatik-Betrieb übersteuert unabhängig vom Sonnenscheinsi-
gnal immer den direkten Betrieb. Ein direkter Betrieb kann das Sonnenschein-
signal somit folglich nicht unterbrechen. Der direkte Betrieb ist erst dann wie-
der möglich, nachdem der Automatik-Betrieb beendet wurde.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
"niedrigere Priorität" einstellen.
Ein direkter Betrieb kann das Sonnenscheinsignal jederzeit übersteuern. Bei
einer Übersteuerung des Sonnensignals wird nicht das eingestellte Verhalten
"Am Ende des Sonnenscheins" ausgeführt. Das Sonnenscheinsignal wird erst
dann wieder ausgewertet, nachdem eine Freigabefahrt über eine direkte Be-
dienung erfolgt und über das Objekt "Sonnenschein" ein neues
Telegramm "Sonnenschein" oder "kein Sonnenschein" empfangen wird und
dadurch ein Zustandswechsel stattfindet. Solange die Freigabefahrt noch nicht
erfolgt ist, wird das Sonnensignal ignoriert.
Zur Freigabefahrt:
Eine Freigabefahrt ist eine abgeschlossene Langzeitfahrt in die obere End-
lage, die über die Objekte "Langzeitbetrieb" oder "Zentral fahren" eingeleitet
wurde. Eine Handbedienung, eine Aufwärtsfahrt nach Busspannungswieder-
kehr, eine Positionierung auf "0 %" oder eine Aufwärtsfahrt nach Zwangs- oder
Sicherheitsfreigabe bewirken keine Freigabe!
Eine Freigabe des Sonnenscheinsignals erfolgt nicht, wenn die Freigabefahrt
unterbrochen wurde. Auch wird das Sonnenscheinsignal gesperrt, wenn nach
einer abgeschlossenen Freigabefahrt erneut der Ausgang über den direkten
Betrieb verstellt wurde.
Ein direkter Betrieb beendet nie die Automatik! Unabhängig von einer Über-
steuerung durch den direkten Betrieb wird beim Aktivieren der Automatik (Te-
legrammupdate auf das Objekt "Sonnenschutz - Automatik") immer auch das
Sonnenscheinsignal wieder freigegeben und bei aktiver Automatik ausgewer-
tet. Dieses Verhalten ist besonders dann zu beachten, wenn das
Objekt "Sonnenschutz - Automatik" zyklisch mit Telegrammen beschrieben
wird.
Die Handbedienung vor Ort am Gerät, die Zwangsstellungsfunktion und die Si-
cherheitsfunktionen haben fest eingestellt eine höhere Priorität als die Son-
nenschutz-Automatik. Der Sonnenschutz wird durch eine Funktion mit einer
höheren Priorität übersteuert, nicht aber beendet. Am Ende einer höher priori-
sierten Funktion wird somit wieder die zuletzt durch die Sonnenschutz-Auto-
matik ausgeführte Reaktion gezeigt, wenn die Automatik zu diesem Zeitpunkt
noch aktiv ist.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 94 von 393

Werbung

loading