Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 335

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Temperaturmessung
9.9.1 Parameter Temperaturmessung
Eingang... -> E... - Funktion
Messung durch
Dieser Parameter legt fest, welcher Fühler zur Temperaturmessung verwendet wird.
bedrahteten Fühler (Eingang 3): Die Ermittlung des Temperaturwerts erfolgt aus-
schließlich durch den an Eingang 3 angeschlossenen NTC-Temperaturfühler. Bei
dieser Konfiguration beginnt wenige Sekunden nach einem Geräte-Reset (Busspan-
nungswiederkehr, ETS-Programmiervorgang) die Temperaturmessung.
bedrahteten Fühler (Eingang 3) und externen Fühler (Objekt): Bei dieser Einstellung
werden zwei Temperatursensoren miteinander kombiniert. Die Ermittlung der Tem-
peratur erfolgt durch den an Eingang 3 angeschlossenen NTC-Temperaturfühler und
zudem durch einen vom KNX empfangenen Temperaturwert. Dieser externe Fühler
wird über das 2-Byte Objekt "Externer Fühler" angekoppelt und kann ein KNX
Raumthermostat oder eine Reglernebenstelle mit Temperaturerfassung sein. Weni-
ge Sekunden nach einem Geräte-Reset (Busspannungswiederkehr, ETS-Program-
miervorgang) beginnt die Temperaturmessung. Wurde bei Auswertung eines exter-
nen Temperaturfühlers noch kein Temperaturwert über das Objekt "Externer Fühler"
empfangen, wird lediglich der durch den internen Fühler gebildete Wert verarbeitet.
Messwertbildung
An dieser Stelle wird die Gewichtung des Temperaturmesswerts des bedrahteten
und des externen Fühlers festgelegt. Dadurch wird ein resultierender Gesamtmess-
wert gebildet, der zur weiteren Auswertung der Ist-Temperatur herangezogen wird.
Es besteht die Möglichkeit die Temperaturmessung abzustimmen, abhängig von
verschiedenen Montageorten der Fühler oder einer unterschiedlichen Wärmevertei-
lung im Raum. Häufig werden Temperaturfühler, die unter negativen äußeren Ein-
flüssen (beispielsweise ungünstiger Montageort wegen Sonneneinstrahlung oder
Heizkörper oder Tür / Fenster in unmittelbarer Nähe) stehen, weniger stark gewich-
tet.
Abgleich bedrahteter Fühler
(-12,8...12,7 K)
Dieser Parameter gleicht den Messwert des bedrahteten Fühlers ab.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
bedrahteten Fühler (Eingang 3)
bedrahteten Fühler (Eingang 3) und ex-
ternen Fühler (Objekt)
bedrahtet 10 % zu extern 90 %
bedrahtet 20 % zu extern 80 %
bedrahtet 30 % zu extern 70 %
bedrahtet 40 % zu extern 60 %
bedrahtet 50 % zu extern 50 %
bedrahtet 60 % zu extern 40 %
bedrahtet 70 % zu extern 30 %
bedrahtet 80 % zu extern 20 %
bedrahtet 90 % zu extern 10 %
-12.8...0...12.7
Seite 335 von 393

Werbung

loading