Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 59

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
empfangener Wert
(0...255)
0
255
Datenformat der Positionierungsobjekte mit Umrechnung in prozentuale Positions-
werte
Es ist möglich, dass neue Positionstelegramme während einer ablaufenden Positio-
nierungsfahrt empfangen werden. In diesem Fall führt der Aktor eine sofortige
Fahrtrichtungsumkehr durch, wenn die neue Position in entgegengesetzte Richtung
anzufahren ist. Wird während einer Jalousiepositionierung eine Lamellenposition
empfangen, so wird zuerst die Jalousie zu Ende positioniert und im Anschluss die
Lamelle. Wenn während einer Lamellenpositionierung eine Jalousieposition empfan-
gen wird, unterbricht der Aktor die Lamellenpositionierung und fährt die neue Jalousi-
eposition an. Erst danach führt der Aktor die zuletzt empfangene Lamellenposition
nach.
Bei der Positionierung einer Jalousie wird grundsätzlich die Lamellenposition nach-
geführt. Nach dem Einschalten der Busspannung oder nach einem ETS-Program-
miervorgang kann die Lamellenposition unbekannt sein, wenn noch kein Langzeitbe-
fehl in Aufwärts- oder Abwärtsrichtung für mindestens die parametrierte Lamellen-
fahrzeit oder noch keine Lamellenpositionierung erfolgt ist (keine Lamellen-Referenz-
fahrt). In diesem Fall wird die Lamelle bei einer Positionierung der Jalousie in die
vollständig geschlossene Position (100 %) gefahren. Die Lamellenposition gilt da-
nach als abgeglichen.
Optional verfügt die Sonnenschutzfunktion über die Möglichkeit, die bei Sonne
einzustellende Behanghöhe, Lüftungsklappen-/Dachfensterposition oder La-
mellenposition über separate Kommunikationsobjekte zu empfangen und auf
diese Weise variabel vorzugeben. Diese variable Positionsvorgabe der Son-
nenschutzfunktion funktioniert identisch zur Vorgabe der Positionen über Kom-
munikationsobjekte im direkten Betrieb. Lediglich die Priorität der eintreffen-
den Telegramme eines direkten Betriebs bei aktivierter Sonnenschutzfunktion
ist in der ETS zusätzlich parametrierbar.
Positionierung durch Sonnenschutzfunktion, durch das Verhalten nach Busspan-
nungswiederkehr oder durch einen Szenenabruf:
Bei den genannten Funktionen des Aktors werden in Abhängigkeit der eingestellten
Betriebsart die anzufahrenden Positionen direkt in der ETS parametriert. Es können
Positionswerte zwischen 0 % und 100 % in 1 %-Schritten vorgegeben werden.
Bei einer Jalousie erfolgt in diesen Fällen zuerst die Positionierung der Jalousiehöhe.
Erst im Anschluss wird die parametrierte Lamellenposition angefahren.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
daraus abgeleitete Position
(0...100 %)
0 % (obere Endlage / Lamelle oder Lüf-
tungsklappe geöffnet)
↓ (alle Zwischenwerte gerundet auf
1 %-Schritte)
100 % (untere Endlage / Lamelle oder
Lüftungsklappe geschlossen)
Seite 59 von 393

Werbung

loading