Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 236

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
Beginn der Sperrfunktion
Das Verhalten des Schaltausgangs zu Beginn der Sperrfunktion ist parametrierbar.
Dieser Parameter ist nur bei freigeschalteter Sperrfunktion sichtbar.
keine Änderung des Schaltzustands: Das Relais des Ausgangs zeigt keine Reaktion
und verbleibt im zuletzt eingestellten Schaltzustand (Zustand gemäß letzter nichtin-
vertierter Rückmeldung).
Ausschalten: Der Schaltausgang wird zu Beginn der Sperrung ausgeschaltet und
verriegelt.
Einschalten: Der Schaltausgang wird zu Beginn der Sperrung eingeschaltet und ver-
riegelt.
Blinken: Der Schaltausgang wird während der Sperrung zyklisch ein- und ausge-
schaltet. Die "Zeit für Blinken" wird allgemein auf der Parameterseite "Allgemein
Schaltausgänge" parametriert. Während des Blinkens wird der logische Schaltzu-
stand des Schaltausgangs als "eingeschaltet" rückgemeldet.
Ende der Sperrfunktion
Das Verhalten des Schaltausgangs am Ende der Sperrfunktion ist parametrierbar.
Dieser Parameter ist nur bei freigeschalteter Sperrfunktion und nicht verwendeter
Quittierung sichtbar.
keine Änderung des Schaltzustands: Das Relais des Ausgangs zeigt keine Reaktion
und verbleibt im zuletzt durch die Sperrfunktion eingestellten Zustand.
Ausschalten: Der Schaltausgang wird am Ende der Sperrung ausgeschaltet und
wieder freigegeben.
Einschalten: Der Schaltausgang wird am Ende der Sperrung eingeschaltet und wie-
der freigegeben.
nachgeführter Zustand einstellen: Am Sperrende wird der während der Sperrfunktion
empfangene oder der vor der Sperrfunktion eingestellte Schaltzustand nachgeführt.
Dabei werden auch ggf. ablaufende Zeitfunktionen berücksichtigt.
Blinken: Der Schaltausgang wird nach der Sperrung zyklisch ein- und ausgeschaltet.
Die Blinkzeit wird allgemein auf der Parameterseite "Allgemein -> Allgemein Schalt-
ausgänge" parametriert. Während des Blinkens wird der logische Schaltzustand des
Ausgangs als "eingeschaltet" rückgemeldet. Der Blinkzustand bleibt solange aktiv,
bis ein anderer KNX Befehl empfangen wird und dadurch einen anderen Schaltzu-
stand vorgibt.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
keine Änderung des Schaltzustands
Ausschalten
Einschalten
Blinken
keine Änderung des Schaltzustands
Ausschalten
Einschalten
nachgeführter Zustand einstellen
Blinken
Seite 236 von 393

Werbung

loading