Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 222

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
Die Verzögerungszeit ist aktiviert und kann separat parametriert werden. Die
Verzögerung beeinflusst nur den Szenenabruf des Schaltausgangs. Nach dem
Eintreffen eines Abruftelegramms wird die Verzögerungszeit gestartet. Erst
nach Ablauf der Zeit wird die entsprechende Szene abgerufen und der Schalt-
zustand am Schaltausgang eingestellt.
Jedes Szenenabruf-Telegramm startet die Verzögerungszeit neu und triggert
diese auch nach. Wenn zum Zeitpunkt einer ablaufenden Verzögerung (Sze-
nenabruf noch nicht ausgeführt) ein neues Szenenabruf-Telegramm empfan-
gen wird, dass wird die alte (noch nicht abgerufene) Szene verworfen und nur
die zuletzt Empfangene ausgeführt.
Die Szenenabrufverzögerung hat keine Auswirkung auf das Abspeichern von
Szenenwerten. Ein Szenenspeichertelegramm innerhalb einer Szenenabruf-
verzögerung bricht die Verzögerungszeit und somit den Szenenabruf ab.
Verhalten bei ETS-Programmiervorgang einstellen
Beim Abspeichern einer Szene werden die Schaltzustände intern im Gerät nichtflüch-
tig gespeichert. Damit die gespeicherten Werte bei einem ETS-Programmiervorgang
des Applikationsprogramms oder der Parameter nicht durch die ursprünglich projek-
tierten Szenen-Schaltzustände ersetzt werden, kann der Aktor ein Überschreiben der
Schaltzustände unterbinden. Alternativ können bei jedem Programmiervorgang durch
die ETS die ursprünglichen Werte wieder in das Gerät geladen werden.
Voraussetzung
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterkarte "Relaisausgang... -> SA... - Allge-
mein -> Freigaben" freigeschaltet sein.
Auf der Parameterseite "Relaisausgang... -> SA... - Allgemein -> Szenen" den
Parameter "Im Gerät gespeicherte Werte beim ETS-Programmiervorgang
überschreiben" aktivieren.
Bei jedem ETS-Programmiervorgang des Applikationsprogramms oder der
Parameter werden die in der ETS parametrierten Szenen-Schaltzustände für
den betroffenen Schaltausgang in den Aktor programmiert. Dabei werden ggf.
die im Gerät durch eine Speicherfunktion abgespeicherten Szenen-Schaltzu-
stände überschrieben.
Den Parameter "Im Gerät gespeicherte Werte beim ETS-Programmiervorgang
überschreiben" deaktivieren.
Die ggf. durch eine Speicherfunktion im Gerät abgespeicherten Szenen-
Schaltzustände bleiben erhalten. Wenn keine Szenen-Schaltzustände abge-
speichert wurden, bleiben die zuletzt durch die ETS einprogrammierten
Schaltzustände gültig.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Aktors sollte der Parameter aktiviert sein,
damit der Schaltausgang auf gültige Szenen-Schaltzustände initialisiert wird.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 222 von 393

Werbung

loading