Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 233

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
Das Relais eines über den KNX gesperrten Schaltausgangs kann weiterhin
per Hand bedient werden!
Bei Einstellung "nachgeführten Zustand einstellen": Während einer Sperrung
werden die übersteuerten Funktionen des Aktors (Schalten, Szenen) intern
weiterhin abgearbeitet. Somit werden neu empfangene Bustelegramme aus-
gewertet und auch Zeitfunktionen getriggert. Am Sperrende werden die nach-
geführten Zustände eingestellt.
Zwangsstellungsfunktion einstellen
Die Zwangsstellungsfunktion lässt sich mit anderen Funktionen eines Schaltaus-
gangs kombinieren. Bei einer aktiven Zwangsstellung werden Funktionen mit einer
niedrigeren Priorität übersteuert, so dass der betroffene Schaltausgang verriegelt
wird.
Die Zwangsstellungsfunktion besitzt ein separates 2-Bit Kommunikationsobjekt. Das
erste Bit (Bit 0) des Objektes "Zwangsstellung" gibt an, ob der Schaltausgang
zwangsgesteuert ausgeschaltet oder eingeschaltet wird. Mit dem zweiten Bit (Bit 1)
Objektes wird die Zwangsführung aktiviert oder deaktiviert (siehe folgende Tabelle).
Das Verhalten eines Schaltausgangs am Ende der Zwangsstellung ist parametrier-
bar. Zusätzlich kann das Zwangsobjekt bei Busspannungswiederkehr initialisiert wer-
den.
Bit 1
Bit 0
0
x
1
0
1
1
Tab. 3: Bitkodierung der Zwangsstellung
Auf der Parameterseite "Relaisausgang... -> SA... - Allgemein -> Freigaben"
den Parameter "Sperrfunktion / Zwangsstellung" auf "Zwangsstellung" einstel-
len.
Die Zwangsstellungsfunktion ist freigeschaltet. Es werden das Kommunikati-
onsobjekt "Zwangsstellung" und die Parameter der Zwangsstellungsfunktion
auf der Parameterseite "Relaisausgang... -> SA... - Allgemein -> Zwangsstel-
lung" sichtbar.
Den Parameter "Zwangsstellung Ende 'inaktiv'" auf das erforderliche Verhalten
einstellen.
Am Ende der Zwangsstellung wird das parametrierte Verhalten ausgeführt und
die Busbedienung des Schaltausgangs wird wieder freigegeben.
Bei der Einstellung "keine Änderung des Schaltzustands" zeigt das Relais des
Ausgangs keine Reaktion und verbleibt im zuletzt durch die Zwangsstellung
eingestellten Zustand.
Bei "Schaltzustand nachführen" wird am Ende der Zwangsstellung der wäh-
rend der Zwangsstellungsfunktion empfangene oder der vor der Funktion ein-
gestellte Schaltzustand nachgeführt. Dabei werden auch ggf. ablaufende Zeit-
funktionen berücksichtigt.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Funktion
Zwangsstellung nicht aktiv -> Normalansteuerung
Zwangsstellung aktiv: ausschalten
Zwangsstellung aktiv: einschalten
Seite 233 von 393

Werbung

loading