Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 167

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Den Parameter "Zusatzfunktion" auf "Tuchstraffung" einstellen.
Die Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Tuchstraffung"
wird freigeschaltet und die Funktion Tuchstraffung aktiviert.
Eine Tuchstraffung kann nur alternativ zur Funktion "Korrektur untere Endlage"
konfiguriert werden.
Funktion Tuchstraffung einstellen
Die Funktion Tuchstraffung kann für den Rollladen- oder Markisenausgang durch
den Parameter "Zusatzfunktion" auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben" freigegeben werden. Bei freige-
gebener Funktion wird in der ETS die Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... -
Allgemein -> Tuchstraffung" eingeblendet.
Die Funktion Tuchstraffung muss freigegeben sein.
Die Parameter "Zeit für Tuchstraffung" auf den erforderlichen Wert parametrie-
ren.
Nach dem Abschluss einer Abwärtsfahrt stoppt der Behang und fährt nach Ab-
lauf der Umschaltzeit für die Dauer der parametrierten Zeit der Tuchstraffung
in die entgegengesetzte Richtung.
Die Zeit für die Tuchstraffung ist kleiner als die vorgegebene Fahrzeit der Roll-
lade oder Markise einzustellen. Andernfalls entsteht Fehlfunktion.
Eine Tuchstraffung findet nur statt, wenn die Abwärtsbewegung länger andau-
ert als die parametrierte Tuchstraffungszeit.
Endlagenkorrektur/Lüftungsfunktion
In den Betriebsarten "Jalousie mit Lamellen" und "Rolllade / Markise" kann die Kor-
rektur für die untere Endlage (100%) aktiviert werden. Die Endlagenkorrektur ermög-
licht das Öffnen der Lamellen bei einer Jalousie (z. B. Lüftungsfunktion) oder das Öff-
nen der Rollladenpanzer nach dem Abwärtsfahren des Behangs in die untere End-
lagenposition.
Die Endlagenkorrektur wird nach dem Stoppen in der unteren Endlage (Ablauf der
verlängerten Langzeitfahrt) und dem Ende der parametrierten Umschaltzeit ausge-
führt. Zur Korrektur bewegt sich anschließend der Behang kurz in die entgegenge-
setzte Fahrtrichtung, wodurch die Lamellen positioniert oder die Rollladenpanzer,
beispielsweise zwecks Lüftungsfunktion, geöffnet werden.
Die Endlagenkorrektur/Lüftungsfunktion kann entweder immer wirksam sein, oder al-
ternativ über ein separates 1-Bit Kommunikationsobjekt aktiviert werden (z. B. ange-
steuert durch einen Fensterkontakt, Anwendungsfall: Bei geschlossenem Fenster
wird die Endlagenkorrektur/Lüftungsfunktion nicht ausgeführt. Bei geöffnetem Fens-
ter zwecks Lüftung schon.).
Abhängig von der Betriebsart wird die Endlagenkorrektur/Lüftungsfunktion in der ETS
unterschiedlich konfiguriert. Bei einer Jalousie kann eine Lamellenposition (0...100%)
parametriert werden, die unmittelbar nach der Abwärtsfahrt in die untere Endlage
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 167 von 393

Werbung

loading