Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 279

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Jalousie
Bedienkonzept "Lang – Kurz oder Kurz":
Bei der Wahl des Bedienkonzeptes "Lang – Kurz oder Kurz" zeigt das Gerät folgen-
des Verhalten:
Unmittelbar beim Schließen des Kontaktes startet das Gerät die Zeit T1 ("Zeit
zwischen Kurz- und Langzeitbefehl") und wartet. Wenn der Kontakt am Ein-
gang vor Ablauf von T1 wieder geöffnet wird, sendet das Gerät ein Kurzzeitte-
legramm. Damit kann ein fahrender Antrieb gestoppt werden. Ein stehender
Antrieb verdreht die Lamellen um einen Schritt.
Falls das Signal am Eingang länger als T1 andauert, sendet das Gerät ein
Langzeittelegramm und startet die Zeit T2 ("Lamellenverstellzeit").
Wenn der Kontakt am Eingang innerhalb von T2 geöffnet wird, sendet das Ge-
rät ein weiteres Kurzzeittelegramm aus. Diese Funktion wird zur Lamellenver-
stellung einer Jalousie benutzt. Dadurch können die Lamellen innerhalb ihrer
Drehung an jeder Stelle angehalten werden.
Die "Lamellenverstellzeit" sollte so groß gewählt werden, wie der Antrieb für
das vollständige Wenden der Lamellen benötigt. Falls die "Lamellenverstell-
zeit" größer gewählt wird als die komplette Fahrzeit des Antriebs, ist auch eine
Tast-Funktion möglich. Hierbei fährt der Antrieb nur, solange der Kontakt am
Eingang geschlossen ist.
Falls der Kontakt am Eingang länger als T2 geschlossen bleibt, sendet das
Gerät kein weiteres Telegramm. Der Antrieb fährt bis zum Erreichen der End-
position weiter.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Bild 37: Bedienkonzept "Lang – Kurz oder Kurz"
Seite 279 von 393

Werbung

loading