Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 93

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Betrieb verstellt wurde.
Nach einem ETS-Programmiervorgang oder nach dem Einschalten der Ver-
sorgungsspannung ist die Sonnenschutz-Funktion grundsätzlich freigegeben.
Die Handbedienung vor Ort am Gerät, die Zwangsstellungsfunktion und die Si-
cherheitsfunktionen haben fest eingestellt eine höhere Priorität als der Son-
nenschutz. Der Sonnenschutz wird durch eine Funktion mit einer höheren
Priorität übersteuert, nicht aber beendet. Am Ende einer höher priorisierten
Funktion wird somit wieder die Reaktion zu Beginn des Sonnenschutzes aus-
geführt, wenn der Sonnenschutz zu diesem Zeitpunkt noch aktiv ist.
Bei den Einstellungen "gleiche Priorität" oder "niedrigere Priorität" kann der
Sonnenschutz durch einen direkten Betrieb nur dann übersteuert werden,
wenn die direkte Bedienung sofort umgesetzt werden kann. Während einer
Handbedienung vor Ort am Gerät, bei einer aktiven Zwangsstellungsfunktion
oder bei einer aktiven Sicherheitsfunktion übersteuert ein direkter Betrieb den
Sonnenschutz folglich nicht.
Bei den Einstellungen "gleiche Priorität" oder "niedrigere Priorität": Eine varia-
ble Vorgabe von Behang- und Lamellenpositionen oder eines Lamellenoffsets
über den KNX zu Beginn des Sonnenscheins zeigt am Ausgang keine Reakti-
on, wenn der Sonnenschutz durch den direkten Betrieb übersteuert wurde. Die
empfangenen Positionswerte oder Offsets werden jedoch intern gespeichert,
so dass bei einer Reaktivierung des Sonnenschutzes die neuen Positionen
angefahren werden.
Priorität der Sonnenschutz-Automatik einstellen (nur bei erweitertem
Sonnenschutz)
Für den Ausgang kann separat die Priorität der Sonnenschutz-Automatik eingestellt
werden. Im erweiterten Sonnenschutz wird die Priorität zwischen dem
Objekt "Sonnenschein" und den Objekten des direkten Betriebs (Kurzzeit-, Langzeit-,
Zentral- oder Positionstelegramm, Szenenabruf) konfiguriert. Die eingestellte Priorität
beeinflusst die Auswertung des Sonnenscheinsignals im Automatik-Betrieb und nicht
den Automatik-Betrieb selbst.
Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben" freigegeben sein, damit die Pa-
rameter des Sonnenschutzes sichtbar sind.
Der erweiterte Sonnenschutz muss konfiguriert sein.
Den Parameter "Priorität von Sonnenschutz-Betrieb zu direktem Betrieb" auf
der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... Allgemein -> Sonnenschutz"
auf "gleiche Priorität" einstellen.
Das Sonnenscheinsignal der Automatik und die damit verbundene Reaktion
kann jederzeit durch den direkten Betrieb übersteuert werden. Analog über-
steuert das Sonnenscheinsignal den direkten Betrieb, wenn ein neues
Telegramm "Sonnenschein" oder "kein Sonnenschein" über das
Objekt "Sonnenschein" empfangen wird und dadurch ein Zustandswechsel
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 93 von 393

Werbung

loading