Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 104

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Im erweiterten Sonnenschutz wird eine erzwungene Referenzfahrt gefahren, wenn
die Automatik aktiv ist oder aktiviert wird und über das Objekt "Sonnenschein" der
Anfang einer Sonnenbeschattung signalisiert wurde. Updates des Objektes von
"Sonnenschein vorhanden" nach "Sonnenschein vorhanden" bewirken grundsätzlich
keine Referenzfahrt. Hier muss erst ein Wechsel des Sonnenscheinsignals von
"Sonne nicht vorhanden" nach "Sonne vorhanden" erfolgen, bis dass eine neue Re-
ferenzfahrt ausgeführt wird.
Eine erzwungene Referenzfahrt wird wie beschrieben zur Synchronisierung immer
ausgeführt, auch dann, wenn die Positionsdaten des Behangs oder der Lamellen be-
kannt sind. Am Ende einer Sonnenbeschattung wird grundsätzlich keine Referenz-
fahrt erzwungen.
Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben" freigegeben sein, damit die Pa-
rameter des Sonnenschutzes sichtbar sind.
Den Parameter "Referenzfahrt vor jeder Sonnenschutzpositionierung" auf der
Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... Allgemein -> Sonnenschutz -> Sonnenschutz Anfang"
aktivieren.
Zu Beginn der Sonnenbeschattung wird wie beschrieben immer eine Refe-
renzfahrt erzwungen. Nach Ablauf der Referenzfahrt wird die vorgegebene
Position eingestellt.
Den Parameter "Referenzfahrt vor jeder Sonnenschutzpositionierung" deakti-
vieren.
Zu Beginn der Sonnenbeschattung wird nur dann eine Referenzfahrt ausge-
führt, wenn die Positionsdaten – z. B. nach einem ETS-Programmiervorgang
oder nach dem Einschalten der Spannungsversorgung – unbekannt sind. An-
dernfalls wird sofort die vorgegebene Position zur Sonnenbeschattung ange-
fahren.
Eine Referenzfahrt ist eine um 20 % und zusätzlich um die parametrierte Fahr-
zeitverlängerung verlängerte Fahrzeit in die obere Endlage. Eine Referenz-
fahrt ist nicht nachtriggerbar.
Bei variabler Vorgabe von Positionswerten: Eine Referenzfahrt wird nicht aus-
geführt, wenn bei aktivem Sonnenschutz neue Positionswerte über den KNX
vorgegeben werden.
Bei Betriebsart "Jalousie": Eine abgeschlossene Referenzfahrt der Jalousiehö-
he synchronisiert auch die Lamellenposition.
Lamellenoffset bei Sonnenschutz (nur bei Betriebsart "Jalousie")
Für die Lamellenposition am Anfang einer Sonnenbeschattung kann für den Jalou-
sieausgang ein Offset angegeben werden, wenn feste oder variable Lamellenpositi-
onswerte angefahren werden sollen. Der Lamellenoffset kann bei Bedarf die fest
oder variabel vorgegebene Lamellen-Sollposition korrigieren und ermöglicht auf die-
se Art die Einstellung einer individuellen Beschattungssituation bei aktivem Sonnen-
schutz. Es werden zwei Offsetvorgaben unterschieden...
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 104 von 393

Werbung

loading