Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 326

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Reglernebenstelle
Alle Objekte besitzen denselben Datenpunkttyp und Wertebereich. Eine Sollwertver-
schiebung wird dabei durch Zählwerte interpretiert: eine Verschiebung in positive
Richtung wird durch positive Werte ausgedrückt, eine Verschiebung in negative Rich-
tung wird durch negative Objektwerte nachgeführt. Ein Objektwert "0" bedeutet, dass
keine Sollwertverschiebung eingestellt wurde.
Über das Objekt "Aktuelle Sollwertverschiebung" der Reglernebenstellen, welches
mit dem Raumtemperaturregler verknüpft ist, erkennen die Nebenstellen die aktuelle
Position der Sollwertverstellung. Ausgehend vom Wert des Kommunikationsobjektes
wird bei jedem Schließen des Kontaktes an einer Nebenstelle der Sollwert in die kon-
figurierte Richtung verstellt. Bei jeder Verstellung des Sollwertes wird die neue Ver-
schiebung über Objekt "Vorgabe Sollwertverschiebung" der Reglernebenstelle an
den Raumtemperaturregler gesendet. Der Regler selbst prüft den empfangenen Wert
auf seine minimal und maximalen Temperaturgrenzen (siehe Dokumentation Regler)
und stellt bei Gültigkeit die neue Sollwertverschiebung ein. Bei gültiger Übernahme
des neuen Zählwertes übernimmt der Regler diesen Wert in sein Ausgangsobjekt der
Sollwertverschiebung und sendet den Wert an die Nebenstellen als Rückmeldung
zurück.
Aufgrund der Verwendung des einheitlichen Datenpunkttyps als Ausgangs- und Ein-
gangsobjekt der Reglernebenstelle ist jede einzelne Nebenstelle in der Lage festzu-
stellen, dass eine Verschiebung stattgefunden hat, in welche Richtung verschoben
wurde und um welchen Wert (DPT 9.002) oder um wie viele Stufen (DPT 6.010) der
Sollwert verschoben wurde.
Bei der Funktionsweise "Über Stufen (DPT 6.010)" erfolgt die Gewichtung der
einzelnen Stufe durch den Regler selbst.
Voraussetzung ist, dass bei allen Reglernebenstellen und dem Regler die ent-
sprechenden Kommunikationsobjekte verbunden sind. Die Information der
Rückmeldung vom Regler versetzt die Nebenstelle in die Lage, die Verstellung
jederzeit an der richtigen Stelle fortzusetzen.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 326 von 393

Werbung

loading