Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 76

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Falls eine Zuweisung zum Regenalarm erforderlich ist, den Parameter
"Zuordnung zu Regenalarm" aktivieren.
Der Ausgang ist dem Regenalarm zugewiesen.
Falls eine Zuweisung zum Frostalarm erforderlich ist, den Parameter
"Zuordnung zu Frostalarm" aktivieren.
Der Ausgang ist dem Frostalarm zugewiesen.
Verhalten zu Beginn eines Sicherheitsalarms einstellen
Das Verhalten des Ausgangs zu Beginn eines Sicherheitsalarms ist für jeden Alarm
getrennt parametrierbar (Windalarme gemeinsam, Regen- und Frostalarme ge-
trennt). Die Einstellung des Alarmverhaltens erfolgt auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Sicherheit". Zu Beginn eines
Sicherheitsalarms verriegelt der Aktor den Ausgang, d. h. es wird eine Ansteuerung
über den KNX durch eine direkte Bedienung oder durch eine Sonnenschutzfunktion
verhindert.
In Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart passt die ETS die Textbezeichnung der
Parametereinstellungen an ("auffahren" ↔ "öffnen" / "abfahren" ↔ "schließen").
Die Sicherheitsfunktionen müssen auf der Parameterseite
"Allgemein -> Allgemein Jalousieausgang" global freigegeben sein.
Die Sicherheitsfunktion des Ausgangs muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben" freigegeben sein. Erst dann
sind die kanalorientierten Parameter für die Sicherheitsfunktion sichtbar.
Das Verhalten bei einem Sicherheitsalarm ist nur dann einstellbar, wenn der Aus-
gang dem entsprechenden Alarm zugewiesen ist. Die alarmabhängigen Parameter-
einstellungen unterscheiden sich nicht, so dass die Parameterauswahl im Folgenden
nur exemplarisch für den Windalarm beschrieben wird.
Den Parameter "Bei Windalarm" einstellen auf "keine Reaktion".
Zu Beginn des Alarms wird der Ausgang verriegelt und das Relais des Aus-
gangs zeigt keine Reaktion. Zu diesem Zeitpunkt ablaufende Fahrten werden
noch vollständig zu Ende ausgeführt.
Den Parameter "Bei Windalarm ..." einstellen auf "auffahren" oder "öffnen".
Der Aktor fährt den Behang nach oben oder öffnet die Lüftungsklappe/das
Dachfenster zu Beginn des Alarms und verriegelt den Ausgang dann.
Den Parameter "Bei Windalarm ..." einstellen auf "abfahren" oder "schließen".
Der Aktor fährt den Behang nach unten oder schließt die Lüftungsklappe/das
Dachfenster zu Beginn des Alarms und verriegelt den Ausgang dann.
Den Parameter "Bei Windalarm ..." einstellen auf "stopp".
Zu Beginn des Alarms steuert der Aktor die Relais des Ausgangs in die Positi-
on "stopp" und verriegelt den Ausgang. Dadurch wird eine evtl. ablaufende
Antriebsfahrt unterbrochen.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 76 von 393

Werbung

loading