Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 225

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
Erweiterten Szenenabruf konfigurieren
Mit dem erweiterten Szenenabruf können die bis zu 64 Szenen eines Schaltaus-
gangs der Reihe nach abgerufen werden. Der Szenenabruf erfolgt hierbei über das
1-Bit-Kommunikationsobjekt "Erweiterter Szenenabruf". Jedes über dieses Objekt
empfangene EIN-Telegramm ruft die nächste der in der Konfiguration verfügbaren
Szenen ab. Jedes empfangene AUS-Telegramm ruft die vorhergehende Szene ab.
Der Aktor ruft bei einem erweiterten Szenenabruf immer - ausgehend von der zuletzt
per erweitertem Abruf abgerufenen Szene - die benachbarte Szene ab. Dabei ist irre-
levant, ob die Szene beim betroffenen Schaltausgang wirksam (Szenennummer
"1...64" oder Szene aktiv) oder unwirksam (Szenennummer "0" oder Szene inaktiv)
ist. Beim Abruf einer unwirksamen Szene über den erweiterten Szenenabruf zeigt
der entsprechende Schaltausgang keine Reaktion.
Es sind grundsätzlich nur die in der Szenenkonfiguration vorhandenen Szenen über
den erweiterten Szenenabruf anwählbar (bei "variabel" definiert durch den Parameter
"Anzahl der Szenen", bei "fest" grundsätzlich alle 64 Szenen). Nach einem Reset
(Busspannungswiederkehr, ETS-Programmiervorgang) wird durch ein EIN- oder
AUS-Telegramm immer zunächst Szene1 abgerufen.
Der Abruf einer Szene über das 1-Byte-Nebenstellenobjekt beeinflusst die
Szenensequenz des erweiterten Szenenabrufs nicht. Beide Abruffunktionen
arbeiten unabhängig voneinander.
Den Parameter "Erweiterten Szenenabruf" auf der Parameterseite "Relaisaus-
gang... -> SA... - Allgemein -> Szenen" aktivieren.
Das Objekt "Erweiterter Szenenabruf" ist verfügbar. Jedes EIN-Telegramm ruft
die nächste Szene ab. Jedes AUS-Telegramm ruft die vorhergehende Szene
ab.
Den Parameter "Erweiterten Szenenabruf verwenden" deaktivieren.
Der erweiterte Szenenabruf ist deaktiviert. Ein Szenenabruf kann nur über das
1-Byte-Szenennebenstellenobjekt erfolgen.
Der erweiterte Szenenabruf kann mit oder ohne Überlauf an den Szenengrenzen er-
folgen. Ein Überlauf findet statt, wenn die letzte Szene der gewählten Konfiguration
beim Hochzählen oder die Szene 1 beim Herunterzählen erreicht wurde und ein wei-
teres Telegramm in die letzte Zählrichtung vom Aktor empfangen wird. Das Überlauf-
verhalten wird in der ETS definiert.
Den Parameter "Mit Überlauf" aktivieren.
Nach Erreichen der letzten Szene der gewählten Konfiguration wird durch ein
weiteres EIN-Telegramm der Überlauf ausgeführt und die Szene 1 abgerufen.
Analog hierzu wird nach Erreichen der Szene 1 durch ein weiteres AUS-Tele-
gramm der Überlauf ausgeführt und die letzte Szene der gewählten Konfigura-
tion abgerufen.
Den Parameter "Mit Überlauf" deaktivieren.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 225 von 393

Werbung

loading