Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 152

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
8.2.10 Sperrfunktion und Zwangsstellung
Zum Jalousieausgang ist eine Sperrfunktion oder alternativ eine Zwangsstellungs-
funktion konfigurierbar. Insofern kann nur eine dieser Funktionen für den Jalousie-
ausgang freigeschaltet sein.
Sperrfunktion einstellen
Bei einer aktiven Sperrung wird die KNX Bedienung des betroffenen Ausgangs über-
steuert und verriegelt. Die Sperrfunktion besitzt die zweithöchste Priorität hinter der
Handbedienung. Eine aktive Sperrung übersteuert deshalb die Sicherheitsfunktion,
die Sonnenschutzfunktion und den direkten Betrieb (Kurzzeit-, Langzeittelegramm,
Szenen, Positionierung, Zentral). Durch die Übersteuerung kann beispielsweise eine
Dauerverriegelung zu Servicezwecken (Antrieb Stopp) oder als Aussperrschutz (Ja-
lousie auffahren) realisiert werden.
Das Aufheben der Sperrfunktion kann optional über ein zusätzliches 1-Bit Quittie-
rungsobjekt erfolgen. Hierdurch wird das Deaktivieren der Sperrfunktion durch das
Sperrobjekt verhindert.
Auf der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein -> Freigaben"
den Parameter "Sperrfunktion / Zwangsstellung" auf "Sperrfunktion" einstellen.
Die Sperrfunktion ist freigeschaltet. Es werden das Kommunikationsobjekt
"Sperren" und die Parameter der Sperrfunktion auf der Parameterseite "Re-
laisausgang... -> JA... - Allgemein -> Sperrfunktion" sichtbar. Die Polarität des
Sperrobjekts ist fest vorgegeben (1 = Ausgang gesperrt, 0 = Ausgang freige-
geben).
Den Parameter "Beginn der Sperrfunktion" auf das erforderliche Verhalten ein-
stellen.
Zu Beginn der Sperrung (EIN-Telegramm auf das Sperrobjekt) wird das para-
metrierte Verhalten ausgeführt und die Busbedienung des Ausgangs verrie-
gelt.
keine Reaktion: Das Relais des Ausgangs zeigt keine Reaktion und verbleibt
in der zuletzt eingestellten Position.
stopp: Zu Beginn der Sperrfunktion steuert der Aktor die Relais des Ausgangs
in die Position "stopp". Dadurch wird eine evtl. ablaufende Antriebsfahrt unter-
brochen.
auffahren / öffnen: Der Aktor fährt den Behang nach oben oder öffnet die Lüf-
tungsklappe/das Dachfenster.
abfahren / schließen: Der Aktor fährt den Behang nach unten oder schließt die
Lüftungsklappe/das Dachfenster.
Position anfahren: Zu Beginn der Sperrfunktion kann der angeschlossene An-
trieb auf eine durch weitere Parameter angegebene Position (0...100 %) fah-
ren. Bei Ansteuerung von Jalousien können auch die Lamellen gesondert po-
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 152 von 393

Werbung

loading