Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 30

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Die Parameter "Windalarm 1", "Windalarm 2", "Windalarm 3", "Regenalarm"
und "Frostalarm" gemäß der Funktionsanforderung aktivieren.
Die erforderlichen Sicherheitsalarme sind freigegeben. Die Sicherheitsobjekte
sind sichtbar und können mit Gruppenadressen verbunden werden.
Ein Objekt-Update der Sicherheitsobjekte ("EIN" nach "EIN" oder
"AUS" nach "AUS") zeigt keine Reaktion.
Nach dem Ausfall der Busspannung oder nach einem ETS-Programmiervor-
gang sind die Sicherheitsfunktionen stets deaktiviert.
Sicherheitsprioritäten einstellen
Wenn dem Ausgang mehrere Sicherheitsalarme zugewiesen sind, ist es wichtig, die
Priorität der eintreffenden Sicherheitstelegramme einzustellen. Dabei übersteuert ein
Alarm mit einer höheren Priorität die Alarme mit den niedrigeren Prioritäten. Sobald
ein Sicherheitsalarm mit einer höheren Priorität beendet wurde, wird der Sicherheits-
alarm mit der untergeordneten Priorität ausgeführt, sofern der untergeordnete Sicher-
heitsalarm aktiv ist.
Die Sicherheitsfunktionen müssen global freigegeben sein.
Den Parameter "Priorität der Sicherheits-Alarme" auf der Parameterseite "All-
gemein -> Allgemein Jalousieausgang" auf die erforderliche Prioritätenreihen-
folge einstellen.
Die drei Windalarme haben zueinander die gleiche Priorität (logisches ODER).
Das letzte Telegrammupdate auf die Windalarm-Objekte entscheidet, welcher
Windalarm ausgeführt wird. Der Windalarm ist erst dann beim Ausgang voll-
ständig deaktiviert, wenn alle drei Objekte inaktiv ("0") sind.
Zyklische Überwachung einstellen
Falls eine zyklische Telegrammüberwachung der Sicherheitsobjekte erforderlich ist,
müssen die einzelnen Überwachungsfunktionen separat aktiviert werden. Die Freiga-
ben der Überwachungsfunktionen und die Einstellungen der Überwachungszeiten er-
folgen auf der Parameterseite "Allgemein -> Allgemein Jalousieausgang".
Die Sicherheitsfunktionen müssen global freigegeben sein.
Falls eine Überwachung der Windalarme aktiviert werden soll, muss der Para-
meter "Überwachung", der sich unmittelbar unter den Windalarmen befindet,
aktiviert werden.
Die Überwachung der Windalarmobjekte ist aktiviert. Sobald die Überwachung
aktiviert ist, müssen alle freigeschalteten Windalarmobjekte zyklisch mit Tele-
grammen beschrieben werden! Sobald nur ein Windalarm-Telegramm inner-
halb der Überwachungszeit ausbleibt, wird für den Ausgang die Windalarm-
Reaktion ausgeführt.
Die erforderliche Überwachungszeit für die Windalarmobjekte beim Parameter
"Zykluszeit" parametrieren.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 30 von 393

Werbung

loading