Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 323

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Reglernebenstelle
9.8.1 Betriebsmodusumschaltung
Die Umschaltung des Regler-Betriebsmodus kann, entsprechend der KNX Spezifika-
tion für Raumtemperaturregler, mit zwei 1-Byte Kommunikationsobjekten erfolgen.
Dabei wird zwischen der Betriebsmodusumschaltung über das normale und über das
Zwangsobjekt unterschieden. Das Objekt "Betriebsmodusumschaltung" ermöglicht
die Wahl zwischen den folgenden Modi:
Komfortbetrieb
Standby-Betrieb
Nachtbetrieb
Frost-/Hitzeschutzbetrieb
Das Kommunikationsobjekt "Zwangsobjekt Betriebsmodus" besitzt eine höhere Prio-
rität. Es ermöglicht die zwangsgeführte Umschaltung zwischen den folgenden Modi:
Auto (normale Betriebsmodusumschaltung)
Komfortbetrieb
Standby-Betrieb
Nachtbetrieb
Frost-/Hitzeschutzbetrieb
Hinweise zur Mehrfachauswahl: Damit der Wechsel von einem in den anderen
Modus auch von unterschiedlichen Stellen aus korrekt funktioniert, müssen die
Betriebsmodusobjekte des Reglers und die Betriebsmodusobjekte aller Reg-
lernebenstellen miteinander verbunden sein. Durch Prüfen des verbundenen
Rückmeldeobjektes zur Betriebsmodusumschaltung stellt die Reglerneben-
stelle fest, welcher der möglichen Betriebsmodi aktiv ist. Auf Grund dieser In-
formation wird beim Schließen des Kontaktes in den nächstfolgenden Be-
triebsmodus geschaltet. Für den Fall, dass keiner der möglichen Betriebsmodi
aktiv ist, wird der nächst folgende Betriebsmodus aktiv gesetzt. Bei den Um-
schaltungen zwischen den Zwangsbetriebsmodi und "Auto" wird in den Be-
triebsmodus Auto geschaltet, wenn keiner der parametrierten Betriebsmodi
aktiv ist.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 323 von 393

Werbung

loading