Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 39

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
ist. Eine Speicherung erfolgt nicht, wenn die Positionsdaten unbekannt sind.
Für die zu speichernden Positionsdaten gilt:
Es werden die aktuellen Behang-, Lamellen-, Lüftungsklappen- und Dachfens-
terpositionen gespeichert. Bei Jalousien wird dabei die zu speichernde Jalou-
siehöhe stets auf 100 % Lamellenposition bezogen
(vgl. " Positionsberechnung der Lamellenposition"). Auch für Ausgänge, die
sich im Moment des Speichervorgangs in einer Fahrbewegung befinden, wer-
den die temporär angefahrenen Positionen gespeichert. Wegen Speicherung
der Positionsdaten in ganzzahligen Prozent (0..100) kann eine kleine Abwei-
chung von den später ggf. bei Busspannungswiederkehr rückgemeldeten Po-
sitionen (im Zahlenbereich von 0..255) nicht vermieden werden.
Die gespeicherten Positionsdaten gehen bei einem ETS-Programmiervorgang
nicht verloren.
Bei Busspannungsausfall werden auch die aktuellen Zustände der Zwangs-
stellungen oder – falls parametriert – auch die Lamellen-Offsetwerte der Son-
nenschutzpositionen gespeichert.
Verhalten nach Busspannungswiederkehr einstellen
Der Parameter "Nach Busspannungswiederkehr" ist für den Jalousieausgang auf der
Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein" angelegt.
In Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart passt die ETS die Textbezeichnung der
Parametereinstellungen an ("auffahren" ↔ "öffnen" / "abfahren" ↔ "schließen").
Parameter einstellen auf "stopp".
Bei Busspannungswiederkehr steuert der Aktor die Relais des Ausgangs in
die Position "stopp". Dadurch wird eine evtl. ablaufende Antriebsfahrt unterbro-
chen.
Parameter einstellen auf "auffahren" oder "öffnen".
Der Aktor fährt den Behang bei Busspannungswiederkehr nach oben oder öff-
net die Lüftungsklappe/das Dachfenster.
Parameter einstellen auf "abfahren" oder "schließen".
Der Aktor fährt den Behang bei Busspannungswiederkehr nach unten oder
schließt die Lüftungsklappe/das Dachfenster.
Parameter einstellen auf "Position anfahren".
Nach Busspannungswiederkehr kann der angeschlossene Antrieb auf eine
durch weitere Parameter angegebene Position (0...100 %) fahren. Bei An-
steuerung von Jalousien können auch die Lamellen gesondert positioniert
werden. Der Aktor führt vor der Positionierungsfahrt eine Referenzfahrt aus,
weil die aktuelle Position zum Zeitpunkt der Busspannungswiederkehr unbe-
kannt ist.
Das Kommunikationsobjekt der Zwangsstellung kann nach Busspannungswie-
derkehr separat initialisiert werden. Dadurch wird bei einer Aktivierung der
Zwangsstellung die Reaktion des Ausgangs bei Busspannungswiederkehr be-
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 39 von 393

Werbung

loading