Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 380

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Logikfunktionen | Grenzwertschalter
10.6
Grenzwertschalter
Der Grenzwertschalter arbeitet mit einem Eingang, dessen Datenformat parametrier-
bar ist, und mit einem 1-Bit Ausgang zur Ausgabe des Ergebnisses der Schwellwert-
auswertung. Der Grenzwertschalter vergleicht den am Eingang empfangenen Wert
mit zwei konfigurierbaren Hysterese-Schwellwerten. Sobald der obere Schwellwert
(H2) erreicht oder überschritten wird, kann der Ausgang ein Schalt-Telegramm aus-
senden (z. B. EIN = wahr). Wenn der untere Schwellwert (H1) unterschritten wird,
kann der Ausgang ein weiteres Schalt-Telegramm aussenden (z. B. AUS = falsch).
Grundsätzlich sind die Schalt-Telegramme beim Über- und Unterschreiten der
Schwellwerte in der ETS parametrierbar.
Die beiden Schwellwerte legen eine Hysterese fest. Die Hysterese verhindert ein
häufiges hin- und herschalten des Ausgangs, sofern sich der Eingangswert stetig in
kleinen Intervallen verändert. Erst wenn die Wertänderung am Eingang die Hystere-
se im Ganzen überschreitet, schaltet der Ausgang den Zustand um.
Bild 50: Beispiel einer Hystereseauswertung durch oberen und unteren Schwellwert
Die beiden Schwellwerte können in der ETS frei konfiguriert werden. Es ist
darauf zu achten, dass der obere Schwellwert größer als der untere ist!
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Bild 49: Grenzwertschalter
Seite 380 von 393

Werbung

loading