Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 174

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
8.2.11.2 Objekte Zusatzfunktionen
Objekt-Nr.
150
1-Bit Objekt zur Freigabe der Endlagenkorrektur/Lüftungsfunktion, nachdem der Be-
hang durch eine Langzeitfahrt des direkten Betriebs in die untere Endlage gefahren
wurde ("1" = Freigabe erteilt).
8.3
Schaltbetrieb
8.3.1 Prioritäten
Der Aktor unterscheidet im Schaltbetrieb verschiedene Funktionen, die auf einen
Ausgang einwirken können. Damit es keine Zustandskonflikte gibt, ist jede mögliche
Funktion einer bestimmten Priorität zugeordnet. Die Funktion mit der höheren Priori-
tät übersteuert die Funktion mit der niedrigeren Priorität.
Für den Schaltbetrieb ergeben sich die folgenden Prioritäten...
1. Priorität: Zwangsstellung & Sperrfunktion,
2. Priorität: zyklische Überwachung,
3. Priorität: Verknüpfungsfunktion & Treppenhausfunktion,
4. Priorität: direkter Busbetrieb (Objekt "Schalten", Szenen, Zentralfunktionen,
Resetverhalten)
Bei manchen Funktionen ist das Verhalten am Ende konfigurierbar (z. B. das Verhal-
ten am Ende der Sperrfunktion). Diese vorgegebenen Reaktionen werden nur dann
ausgeführt, wenn der Aktor anschließend unmittelbar in den direkten Betrieb (ge-
ringste Priorität) übergehen kann.
Ist während einer Funktion mit einer hohen Priorität eine andere Funktion mit einer
niedrigeren Priorität aktiviert worden, führt der Aktor das Verhalten zu Beginn der
Funktion mit der nächst niedrigeren Priorität aus. Das Verhalten am Ende der Funkti-
on mit der höheren Priorität wird dann nicht ausgeführt!
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Funktion
Korrektur untere
Endlage/Lüftungs-
funktion
Name
Jalousie... - Eingang 1 Bit
Typ
DPT
Flag
1.003
K, (L), S, -,
A
Seite 174 von 393

Werbung

loading